| Titel: | Aus einem Kreise zwei ähnliche und gleiche Ovale zu verfertigen. | 
| Fundstelle: | Band 39, Jahrgang 1831, Nr. VI., S. 10 | 
| Download: | XML | 
                     
                        VI.
                        Aus einem Kreise zwei aͤhnliche und
                           gleiche Ovale zu verfertigen.
                        Aus dem Mechanics' Magazine. N. 376. d. 25. October.
                              1830. S. 154.
                        Mit einer Abbildung auf Tab. I. Fig. 22.
                        Ueber Verfertigung der Ovale.
                        
                     
                        
                           Ein Hr. Nodyah sagt a. a.
                              O., daß er vor drei oder vier Jahren diese einfache und einzig
                                 richtige Methode erfunden habe, Ovale zu verfertigen. Dagegen wird aber
                              diese neue Erfindung in der folgenden Nummer von Hrn. G. W. Godwin als eine schon vor vielen Jahrhunderten bekannte Sache
                              erklaͤrt, und sehr richtig bemerkt, daß dieses Oval allerdings eine
                              scheinbare, nimmermehr aber eine wahre Ellipse geben koͤnne, zu deren
                              bequemen und richtigen Verzeichnung man die bekannte Methode mit der Schnur hat.
                           Hr. Pit bemerkt noch uͤberdieß, daß dieselbe
                              Methode bereits im Mech. Mag. II. Bd. S. 399. angegeben
                              wurde.
                           Indessen werden vielleicht wenige Mechaniker auf dem festen Lande diese Methode, Oval
                              aͤhnliche Figuren zu fertigen, kennen, und sie kann manchem nuͤzlich
                              seyn.
                           Man beschreibe aus dem Mittelpunkte c den Kreis ca, und dann, mit doppeltem Halbmesser ca, den Kreis cA, und theile beide Kreise durch zwei auf einander senkrecht stehende
                              Durchmesser in vier gleiche Theile, aaaa, und ab, ab, ab, ab; schneide
                              diese Theile nach den geraden Linien der Durchmesser von einander, und endlich auch
                              nach dem Umfange des inneren Kreises, aaaa, aus
                              ab ab ab ab, heraus, und stelle dann zwei
                              Segmente, bb, so zusammen, daß sie sich mit den
                              Enden ihres inneren Randes beruͤhren. Den dadurch entstehenden dreiekigen
                              Zwischenraum fuͤlle man mit einem Ausschnitte a
                              aus, und man erhaͤlt ein Oval (oder eigentlich zwei Ovale, ein inneres und ein
                              aͤußeres), welches jenem aus den vier anderen Stuͤken dieser beiden
                              concentrischen Kreise vollkommen aͤhnlich und gleich seyn wird.