| Titel: | Verbesserungen an den Apparaten und Methoden Menschenleben und Güter aus Schiffbruch zu retten, indem man Bothe oder kleine Fahrzeuge schnell in Rettungsbothe verwandelt, und Verbesserungen an anderen zu demselben Zweke anwendbaren Vorrichtungen, auf welche sich Heinrich Hope Werninck, Gentleman von North Terrace, Camberwell, Surrey, am 24. September 1831 ein Patent ertheilen ließ. | 
| Fundstelle: | Band 45, Jahrgang 1832, Nr. LXXXVII., S. 351 | 
| Download: | XML | 
                     
                        LXXXVII.
                        Verbesserungen an den Apparaten und Methoden
                           Menschenleben und Guͤter aus Schiffbruch zu retten, indem man Bothe oder kleine
                           Fahrzeuge schnell in Rettungsbothe verwandelt, und Verbesserungen an anderen zu
                           demselben Zweke anwendbaren Vorrichtungen, auf welche sich Heinrich Hope Werninck, Gentleman von North Terrace,
                           Camberwell, Surrey, am 24. September 1831 ein
                           Patent ertheilen ließ.
                        Aus dem Register of Arts. Mai 1832, S.
                              97.
                        Werninck, Apparat zum Retten der Menschenleben.
                        
                     
                        
                           Diese vermeintlich neue Erfindung, welche der Patent-Traͤger von einem
                              Auslaͤnder mitgetheilt erhalten haben will, besteht in verschiedenen Methoden
                              schwimmende Koͤrper zu verfertigen und anzuwenden. Der
                              Patent-Traͤger beschreibt zuerst die Methode, nach welcher er einen
                              schwimmenden Ballon aus 50 bis 100 Ochsenblasen verfertigt. Er reinigt die Blasen zu
                              diesem Behufe, schneidet alles Fett an denselben, so wie deren Haͤlse weg,
                              kehrt sie dann um, und beoͤhlt sie an beiden Seiten gut mit
                              Leinsamenoͤhl, worauf er sie mit Luft aufblaͤst, und dadurch
                              verschließt, daß er in die Oeffnung, bei welcher sie aufgeblasen wurden, eine kurze,
                              hoͤlzerne Roͤhre bringt, die er mit einem genau passenden Pfropfe
                              verschließt. Die auf diese Weise zubereiteten Blasen werden an einem Reifen
                              befestigt, dessen Groͤße dem Gewichte, welches sie an die Kuͤste
                              schaffen sollen, angemessen ist; und uͤber diesem Reifen und diesen Blasen
                              wird ein eifoͤrmiger Beutel angebracht, der durch ein leichtes Rohrgeflecht
                              in seiner ausgedehnten Form erhalten wird.
                           Einer auf dieselbe Weise zubereiteten Blase soll man sich auch bedienen, um einen
                              Brief oder eine Nachricht von einem Schiffe, welches sich in mißlicher Lage
                              befindet, an die Kuͤste zu schaffen. In diesem Falle muß das hoͤlzerne
                              Rohr, welches in den Hals gestekt wird, aber so weit seyn, daß man einen
                              zusammengerollten Brief durch dasselbe steken kann. Wenn die Blase gut verschlossen
                              und in die See geworfen worden, so wird sie darin schwimmen und mit bedeutender
                              Schnelligkeit fortgetrieben werden.
                           
                           Einen anderen Schwimm-Apparat verfertigt der Patent-Traͤger aus
                              Binsen oder anderen aͤhnlichen Substanzen, die man je nach der Groͤße
                              der Apparate, die man verfertigen will, in Stuͤke von gehoͤriger
                              Groͤße schneidet. Diese Substanzen werden dann fest zusammengenaͤht,
                              mit starkem Pakpapier oder Pappendekel bedekt, befeuchtet und so zusammengepappt,
                              daß keine Luft durchdringen kann. Hierauf wird ein Ueberzug aus Blasen, die gut
                              zusammengekittet werden, daruͤber gebracht, und zulezt noch ein Ueberzug aus
                              Cannevaß, der mit Harzfirniß und Kohlentheer uͤberstrichen wird, um den
                              ganzen Apparat wasserdicht zu machen.
                           Unter den zahlreichen Faͤllen, in welchen der Patent-Traͤger
                              seine Schwimm-Apparate, an denen auch gar nichts Neues ist, als die
                              Unwissenheit und Frechheit, mit welcher man dergleichen laͤngst bekannte
                              Dinge fuͤr neu erklaͤrt, und mit welcher die Regierung dieselben als
                              solche patentirt, zeichnen sich besonders folgende aus. Man kann diese Apparate
                              rings um den Rand eines Bothes, uͤber oder unter den Sizen eines
                              gewoͤhnlichen Bothes anbringen, um dasselbe in ein Rettungsboth zu
                              verwandeln; man kann aus ihnen Jaken, Guͤrtel u. dergl. fuͤr Menschen
                              machen, und man kann endlich ein Pferd mit einem solchen Schwimm-Apparate
                              versehen, so daß das Thier mit aller Leichtigkeit, und ohne die Last seines eigenen
                              Koͤrpers oder jene des Reiters zu fuͤhlen, durch jeden Strom und
                              selbst in der See schwimmen kann!