| Titel: | Verbesserungen in der Fabrikation von Tauen, Striken, Wallfischleinen, Laufbändern, Riggern etc., welche Verbesserungen auch zu anderen Zweken anwendbar sind, und auf welche sich N. W. Sievier, Gentleman, zu Southampton Row, Bloomsbury, London, am 1. December 1831 ein Patent ertheilen ließ. | 
| Fundstelle: | Band 46, Jahrgang 1832, Nr. V., S. 39 | 
| Download: | XML | 
                     
                        V.
                        Verbesserungen in der Fabrikation von Tauen,
                           Striken, Wallfischleinen, Laufbaͤndern, Riggern etc., welche Verbesserungen auch
                           zu anderen Zweken anwendbar sind, und auf welche sich N. W. Sievier, Gentleman, zu
                           Southampton Row, Bloomsbury, London, am 1. December 1831 ein Patent ertheilen
                           ließ.
                        Aus dem Register of Arts. Julius 1832, S.
                              164.
                        Sievier, Verbesserungen in der Fabrikation von Tauen
                           etc.
                        
                     
                        
                           Der Patent-Traͤger, sagt das Register,
                              scheint sein Talent weit mehr beim Auffinden aller jener Faͤlle, in denen
                              seine sogenannte Erfindung angewendet werden kann, als beim Aussinnen derselben
                              erschoͤpft zu haben. Die Erfindung besteht naͤmlich lediglich darin,
                              daß er statt der flachsenen und hanfenen Schnuͤre solche aus Kautschuk zur
                              Verfertigung von Tauen anwendet. Der Kautschuk wird in Streifen von
                              gehoͤriger Groͤße geschnitten, die dann so weit ausgezogen werden, daß
                              sie die erforderliche Dike der Faden oder Schnuͤre erhalten. Sieben oder
                              irgend eine geeignete Anzahl dieser Schnuͤre werden dann mit Hanf, Flachs,
                              Wolle oder einem anderen Faserstoffe, oder mit Lederstreifen oder irgend einem
                              anderen tauglichen Materiale, welches uͤber die Kautschukschnuͤre
                              gewoben, gestrikt, genezt oder geflochten wird, vereinigt. Will man groͤßere
                              Strike verfertigen, so soll man sieben oder mehrere dieser kleineren Strike auf
                              dieselbe Weise mit einander verbinden, und aus diesen groͤßeren Striken
                              sollen nach gleicher Methode auch Kabeln verfertigt werden.
                           
                           Die anderen Zweke, zu welchen der Patent-Traͤger seine Erfindung auch
                              noch anwendbar findet, bestehen in der Benuzung derselben bei Verfertigung von
                              Reisesaͤken, Beuteln, Boͤrsen und anderen dergleichen Dingen, welche
                              elastisch seyn muͤssen.