| Titel: | Verbesserung an der Fütterung oder Vorladung für Feuergewehre, worauf sich Richard Walker, Fabrikant von Birmingham, in der Grasschaft Warwick, am 26. Jun. 1824 ein Patent ertheilen ließ. | 
| Fundstelle: | Band 56, Jahrgang 1835, Nr. LXIX., S. 405 | 
| Download: | XML | 
                     
                        LXIX.
                        Verbesserung an der Fuͤtterung oder
                           Vorladung fuͤr Feuergewehre, worauf sich Richard Walker, Fabrikant von Birmingham, in der
                           Grasschaft Warwick, am 26. Jun. 1824 ein Patent
                           ertheilen ließ.
                        Aus dem Repertory of Patent-Inventions. Februar
                              1835, S. 95.
                        Mit Abbildungen auf Tab.
                              VII.
                        Verbesserung an der Fuͤtterung oder Vorladung fuͤr
                           Feuergewehre.
                        
                     
                        
                           Meine Erfindung beruht auf der Anwendung von Metallscheiben, in denen zum Austritte
                              der Luft kleine Oeffnungen angebracht sind, und welche, wie sogleich gezeigt werden
                              wird, als Fuͤtterung oder Vorladung fuͤr Vogelflinten oder andere
                              Schießgewehre dienen sollen.
                           Fig. 57 zeigt
                              eine Metallscheibe von solcher Groͤße, daß sie der Bohrung des Laufes
                              entspricht, und daß sie die innere Wand des Laufes uͤberall beruͤhrt,
                              ausgenommen an den Theilen a, a, an denen Ausschnitte
                              angebracht sind, durch welche die in dem Laufe enthaltene Luft beim Laden austreten
                              kann.
                           Fig. 58 zeigt
                              eine andere Art von Metallscheiben, in welche anstatt der Ausschnitte a, a die kleinen Loͤcher b, b geschnitten sind.
                           Fig. 59
                              endlich zeigt noch eine andere Art, woran statt der Loͤcher kleine Spalten
                              c, c angebracht sind. Es erhellt von selbst, daß die
                              Form dieser Oeffnungen nicht von Wesenheit ist, wenn sie nur nicht so groß sind, daß
                              etwas von dem Schießpulver durch sie austreten kann.
                           Die Anwendung dieser Metallscheiben anstatt der gewoͤhnlichen Vorladung aus
                              Pappendekel, Papier etc. gewaͤhrt manche Vortheile, worunter ich nur den
                              bemerken will, daß die Vorladung in innigere Beruͤhrung mit der Ladung kommt, und daß mithin die
                              ganze Ladung fester wird. Eben so wird der Lauf beim Einrammen dieser Vorladungen
                              jedes Mal auch von oben bis unten gereinigt.
                           Ich schneide meine Metallscheiben mit der gewoͤhnlichen Schwungpresse aus, und
                              zwar aus verzinntem Bleche von 1/100 bis 1/20 Zoll Dike. Ich beschraͤnke mich
                              uͤbrigens nicht auf die Anwendung von Messing allein, sondern ich bediene
                              mich auch anderer Metalle oder Metalllegirungen, wobei ich jedoch darauf sehe, daß
                              deren Haͤtte eine solche ist, daß der Schraubenzieher, welcher
                              gewoͤhnlich an den Ladestoͤken angebracht ist, leicht hindurchdringen
                              kann. Welches Metall man auch anwenden mag, so soll es einen solchen Grad von
                              Elasticitaͤt haben, daß wenn die Scheibe nur um etwas weniges groͤßer
                              ist, als die Bohrung, sie durch den Widerstand, den sie darbietet, fest genug an Ort
                              und Stelle erhalten wird. Blei soll daher nicht nur wegen Mangel an
                              Elasticitaͤt, sondern auch wegen des sogenannten Verbleiens der
                              Laͤufe, welches durch meine Vorladung gerade verhindert werden soll, nicht zu
                              den Metallscheiben genommen werden.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
