| Titel: | Ueber eine schnelle und wohlfeile Methode die Transporte auf Eisenbahnen ohne Anwendung von Locomotivmaschinen oder Eisenbahnen hin und her zu schaffen. Von Hrn. Th. Deakin, an den Eisenwerken in Blaenaron. | 
| Fundstelle: | Band 58, Jahrgang 1835, Nr. LVILV., S. 364 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        LVILV.
                        Ueber eine schnelle und wohlfeile Methode die
                           Transporte auf Eisenbahnen ohne Anwendung von Locomotivmaschinen oder Eisenbahnen hin
                           und her zu schaffen. Von Hrn. Th.
                              Deakin, an den Eisenwerken in Blaenaron.
                        Aus dem Mechanics' Magazine, No. 622, S.
                              280.
                        Mit einer Abbildung auf Tab. V.
                        Deakin's neues Eisenbahnsystem.
                        
                     
                        
                           So viel bereits fuͤr und wider das Princip der undulirenden Eisenbahn gesagt
                              worden ist, so gelangte man bisher doch noch immer nicht zu solchen praktischen
                              Resultaten, die ein vollkommen sicheres Urtheil daruͤber zugelassen
                              haͤtten. Obschon ferner die Actieninhaber der
                              Liverpool-Manchester-Eisenbahn wegen des ungeheueren Verkehres, der
                              zwischen diesen beiden Orten Statt findet, bedeutenden Gewinn ziehen, so steht es
                              doch noch sehr in Zweifel, ob sich viele der anderen Eisenbahnen rentiren werden, da
                              die Kosten der Dampfwagen uͤberall, wo bedeutende schiefe Flaͤchen zu
                              uͤbersteigen sind, so groß, und die Kosten des Baues der Eisenbahnen wegen
                              des vielen Grabens von Tunnels und Auffuͤhrens von Daͤmmen so enorm
                              sind. Dieß veranlaßt mich zur Vorlage eines neuen Planes zu undulirenden
                              Eisenbahnen, wobei die Dampfwagen, seltene Faͤlle ausgenommen, vollkommen
                              entbehrlich wuͤrden, indem die Wagenzuͤge in Folge ihrer eigenen
                              Schwerkraft von einer Station zur anderen geschafft werden wuͤrden.
                           Mein Plan erhellt aus Fig. 19. E, E sind stationaͤre Dampfmaschinen und O, O, O, O schiefe Flaͤchen, auf denen diese
                              stationaͤren Maschinen die Wagenzuͤge auf gleiches Niveau bringen.
                              Welchen Weg die Wagen beim Hinfahren und Zuruͤkkehren nehmen wuͤrden,
                              ist durch Pfeile angedeutet. Tiefe Ausgrabungen und Tunnels wuͤrden bei
                              dieser Methode, da sich in vielen Gegenden Meilen weit der gehoͤrige Fall von
                              Natur aus ergibt, großen Theils unnoͤthig werden; und wenn ja hie und da
                              durchaus Tunnels erforderlich waͤren, so koͤnnte man ihnen einen
                              solchen Fall geben, daß die Wagen in Folge ihrer Schwerkraft hindurchrollten, und
                              daß folglich das Durchfahren solcher Tunnels nicht so unangenehm wuͤrde, wie
                              es bei der Anwendung von Dampfwagen wegen des Rauches wirklich widerlich ist.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
