| Titel: | Ueber ein neues verbessertes Fuhrwerk des Hrn. Hansom in Birmingham. | 
| Fundstelle: | Band 60, Jahrgang 1836, Nr. LXIII., S. 337 | 
| Download: | XML | 
                     
                        LXIII.
                        Ueber ein neues verbessertes Fuhrwerk des Hrn.
                           Hansom in
                           Birmingham.
                        Aus dem Mechanics' Magazine, No. 655, S.
                              444.
                        Hansom's verbessertes Fuhrwerk.
                        
                     
                        
                           Hr. Hansom, der beruͤhmte Baumeister eines der
                              schoͤnsten Gebaͤude der neueren Zeit, der Halle in Birmingham, hat am
                              Schlusse des Jahres 1834 ein neues Fuhrwerk erfunden, welchen er den Namen
                              Sicherheitswagen (safety-cab) beilegt.Hr. Hansom erhielt bekanntlich am 24. Decbr. 1834
                                    ein Patent auf ein Fuhrwerk, wie wir im Polyt. Journale Bd. LV. S. 156 angezeigt haben.A. d. R. Wir entnehmen aus einem Prospecte, den der Erfinder in Verbindung mit einer
                              zum Behufe der allgemeineren Einfuͤhrung seines Fuhrwerkes errichteten
                              Compagnie bekannt machte, folgende Andeutungen uͤber die Vortheile, die es
                              gewaͤhren soll.
                           
                              „Der eigenthuͤmliche Bau dieses Wagens sichert gewisse Vortheile,
                                 nach deren Erreichung man schon lange vergebens strebte. Anstatt der Achse,
                                 deren man sich bisher bediente, und welche von einer Seite des Wagens zur
                                 anderen laͤuft, wendet Hr. Hansom
                                 naͤmlich ein Wagengestell an, welches nicht nur alle Stoͤße
                                 auszuhalten im Stande ist, und welches nicht nur die Anwendung von
                                 Raͤdern von jedwedem Durchmesser gestattet, sondern bei welchem der
                                 Kasten auch in jeder beliebigen, wenn auch noch so kleinen Entfernung vom Boden angebracht
                                 werden kann. Durch diese Einrichtung werden folgende wichtige Vortheile
                                 erreicht.“
                              
                           1) Vollkommene Sicherheit; denn der Kasten ist so tief
                              angebracht, und das Gestell so gebaut, daß es ganz unmoͤglich ist, daß der
                              Wagen in irgend einer Richtung umschlagen, oder durch das Baͤumen,
                              Ausschlagen, Stolpern etc. der Pferde Schaden leiden kann.
                           2) Das Pferd wird in gewissen Stellungen sehr erleichtert;
                              denn da sich der Schwerpunkt der Last unter dem Mittelpunkte der Raͤder
                              befindet, so ist der nachtheilige Druk, der beim Bergan- und Bergabfahren an
                              einem gewoͤhnlichen zweiraͤderigen Wagen auf das Pferd
                              ausgeuͤbt wird, beseitigt. Beim Bergabfahren faͤllt naͤmlich
                              dieser Druk ganz weg; waͤhrend derselbe beim Berganfahren nur in einem
                              geringen und vortheilhaften Grade vermehrt wird.
                           3) Die Zugkraft wird unter allen Umstaͤnden bedeutend
                                 vermindert; denn man kann nicht nur zum Nachtheile, sondern zum Frommen der
                              uͤbrigen Vortheile der Erfindung Raͤder von groͤßerem
                              Durchmesser, als es bisher moͤglich war, anwenden, und hiedurch bekanntlich
                              die Lasten mit Aufwand einer geringen Zugkraft fortschaffen.
                           
                              „Die Nachtheile und Gefahren der gewoͤhnlichen
                                 zweiraͤderigen Fuhrwerke sind laͤngst bekannt, und mit Recht
                                 liegen laute Klagen dagegen vor. Das neue Fuhrwerk dagegen ist vollkommen sicher
                                 und schuͤzt die Fahrenden vor allen Beschaͤdigungen durch
                                 ungehorsame Pferde; das Aus- und Einsteigen geschieht eben so leicht und
                                 bequem, wie an einem Tragsessel; die Bewegung ist sanfter als an vielen der
                                 besten neueren Wagen; es gewaͤhrt den Schuz und die Bequemlichkeit eines
                                 geschlossenen Wagens in Verbindung mit der Leichtigkeit eines offenen; die
                                 Geschwindigkeit der besten gewoͤhnlichen Cabriolets endlich laͤßt
                                 sich mit einem Dritttheile Arbeit weniger fuͤr das Pferd und mit
                                 gaͤnzlicher Umgehung der nachteiligen Wirkungen der sonstigen
                                 zweiraͤderigen Fuhrwerke in gebirgigen Gegenden erreichen.“
                              
                           
                              „Beim Bergan- und Bergabfahren war bisher nur durch Anwendung von 4
                                 Raͤdern ein geringer Grad von Sicherheit fuͤr die Fahrenden und
                                 eine Verminderung des Drukes auf die Pferde zu erzielen. Allein wo man vier
                                 Raͤder anwendet, geht viel Kraft verloren, die Vermehrung der Reibung gar
                                 nicht in Anschlag gebracht; auch sind hier 2 Pferde erforderlich. Das neue
                                 Fuhrwerk hingegen mit seinen zwei großen Raͤdern gewaͤhrt absolute
                                 Sicherheit und groͤßere Bequemlichkeit fuͤr die Reisenden und
                                 Erleichterung fuͤr das Pferd. Man braucht auch nur ein Pferd. Das Fahren mit
                                 Extrapost koͤnnte auf diese Weise mit einer bisher noch unerreichten
                                 Geschwindigkeit von Statten gehen, und eben so muͤßte namentlich auch
                                 fuͤr das Fortschaffen der Brieffelleisen und sonstigen Depeschen ein
                                 großer Vortheil daraus erwachsen.“
                              
                           
                              „Es wurde kuͤrzlich ein Wagen nach dem Plane des
                                 Patenttraͤgers erbaut, und dieser ist gegenwaͤrtig der Einsicht
                                 des Publicums ausgestellt. Derselbe wurde absichtlich und zufaͤllig den
                                 haͤrtesten Proben ausgesezt, und hat sie alle, ohne den geringsten
                                 Schaden zu erleiden, bestanden.“