| Titel: | Ueber eine verbesserte Walze für den Straßenbau. Von Stephen Mundy in North Brixton. | 
| Fundstelle: | Band 69, Jahrgang 1838, Nr. VII., S. 12 | 
| Download: | XML | 
                     
                        VII.
                        Ueber eine verbesserte Walze fuͤr den
                           Straßenbau. Von Stephen
                              Mundy in North Brixton.
                        Aus dem Civil-Engineer and Architects Journal.
                              Mai 1838, S. 197.
                        Mit Abbildungen auf Tab.
                              I.
                        Mundy's verbesserte Walze fuͤr den Straßenbau.
                        
                     
                        
                           Ich lege hier eine Abbildung einer Walze zur Consolidirung des auf die Landstraßen
                              aufgefuͤhrten Straßenbaumateriales vor, und glaube dieselbe allgemein
                              empfehlen zu koͤnnen. Sie leistet naͤmlich beim Straßenbaue nicht nur
                              die guten Dienste der gewoͤhnlichen Walze, sondern sie zeichnet sich auch
                              durch die Festigkeit ihres Gestelles, und dadurch aus, daß man mit ihr ganz kurz
                              umwenden kam, was auf engen, stark befahrenen Straßen von Wichtigkeit ist.
                           In Fig. 7 ist
                              A die Walze, welche aus 7 cylindrischen
                              Raͤdern mit Speichen und Naben, die an ihren Raͤndern dicht an
                              einander passen, besteht. Jedes dieser Raͤder, die aus Eisen gegossen sind,
                              hat 5 Fuß im Durchmesser, 4 Fuß Breite und 3 Tonnen Gewicht.
                           In Fig. 8 ist
                              B die schmiedeiserne, in der Maschine abgedrehte
                              Welle von 3 Zoll im Durchmesser. C ein Gegengewicht
                              gegen die Gabel, welches nicht nur wegen der Schwere dieser lezteren noͤthig
                              ist, sondern welches auch als Schaber zur Beseitigung der an der Walze
                              haͤngen gebliebenen Steine dient. D ist der
                              schmiedeiserne Rahmen mit den Gabeldeichseln.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
