| Titel: | Ueber eine Composition, wodurch ein Theil der Lumpen bei der Fabrication des Schreibpapiers ersezt werden kann und worauf Hrn. Rosting am 27. Oktober 1838 in Rußland ein Privilegium auf 3 Jahre ertheilt wurde. | 
| Fundstelle: | Band 71, Jahrgang 1839, Nr. XCV., S. 467 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        XCV.
                        Ueber eine Composition, wodurch ein Theil der
                           Lumpen bei der Fabrication des Schreibpapiers ersezt werden kann und worauf Hrn.
                           Rosting am 27. Oktober 1838 in Rußland ein Privilegium auf 3
                           Jahre ertheilt wurde.
                        Aus dem zu St. Petersburg
                           in russischer Sprache erscheinenden Journal fuͤr Manufacturen und Handel,
                              Decbr. 1838, S. 425.
                        Ueber Rosting's Composition zur Fabrication von
                           Schreibpapier.
                        
                     
                        
                           Zu der Composition des Hrn. Rosting kommt:
                           
                              
                                 Gyps, bester Qualitaͤt
                                 100 Pfd.
                                 
                                 
                              
                                 Reines Wasser
                                 600  –
                                 
                                 
                              
                                 Kochsalz (1 1/2 Scrupel auf das Pfund
                                    Wasser)
                                     3
                                     –
                                   3 Loth.
                                 
                              
                                 Roggenstarkmehl (3/4 Scrupel auf das Pfund
                                    Wasser)
                                     1
                                     –
                                 13 1/2 –
                                 
                              
                           Nachdem man 600 Pfd. Wasser abgemessen hat, bringt man davon 500 Pfd. in ein
                              besonderes Gefaͤß; von den uͤbrigen 100 Pfd. nehme man 25, mische
                              darein die oben bezeichnete Menge Kochsalz und erwaͤrme bis zum Sieden; wenn
                              das Salz sich aufgeloͤst hat, muß man in warmem Wasser (in etwa 4 Pfd.) die
                              oben bezeichnete Menge Staͤrkmehl aufloͤsen und es in das kochende
                              Salzwasser schuͤtten, diese Mischung gut umruͤhren und sie in die 500
                              Pfd. Wasser gießen, gut aufruͤhren und vermengen; hierauf wird der Gyps
                              mittelst eines Metallsiebs rasch in die angegebene Mischung gesiebt und mit einer
                              Schaufel darin herumgeruͤhrt, bis die Fluͤssigkeit die Dike eines sehr
                              diken Syrups erreicht hat. Dann werden die uͤbrigen 75 Pfd. Wasser
                              hinzugegossen und mit dem Umruͤhren fortgefahren.
                           Diese Composition laͤßt man bis zum anderen Tag ruhig stehen, wo sie dann
                              schneeweiß ist. Man nimmt davon 20–50 Proc. zu dem Papierzeug aus Lumpen je
                              nach der Qualitaͤt des zu bereitenden Papiers.
                           Wenn die Lumpenmasse in dem Hollaͤnder voͤllig zerrieben ist und in die
                              Buͤtte kommen soll, gießt man die nach der obigen Vorschrift bereitete
                              Mischung hinein; in Zeit von einer Viertelstunde erfolgt (im Hollaͤnder) eine
                              vollstaͤndige Vereinigung der Stoffe und aus der Masse kann man nun Papier
                              bereiten.
                           Nach der Erklaͤrung Rosting's gewaͤhrt diese Methode eine Ersparniß von 20 Proc.
                              gegen den Preis des gewoͤhnlichen Lumpenpapiers und ertheilt noch
                              uͤberdieß dem Papier eine ausgezeichnete Weiße.