| Titel: | Merryweather's Rettungsapparat für Feuersbrünste. | 
| Fundstelle: | Band 79, Jahrgang 1841, Nr. XCIV., S. 438 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        XCIV.
                        Merryweather's
                           Rettungsapparat fuͤr Feuersbruͤnste.
                        Aus dem Mechanics' Magazine, 1840, No.
                              900.
                        Mit einer Abbildung auf Tab. VI.
                        Merryweather's Rettungsapparat fuͤr
                           Feuersbruͤnste.
                        
                     
                        
                           Hr. Merryweather hat eine höchst einfache und ihrem Zwek
                              vollkommen entsprechende Vorrichtung angegeben, um bei Feuersbrünsten die in den
                              oberen Stöken der Häuser befindlichen Personen zu retten. Sein Apparat wurde bereits
                              in sehr vielen Häusern (in London) angeschafft und mehrere Fälle sind seitdem schon
                              vorgekommen, wo Miethleute es nur diesem Apparat verdankten, daß sie dem größten
                              Unglük entgingen.
                           A, Fig. 7* ist ein starkes
                              Seil, zweimal so lang als das Haus hoch ist; B ein
                              breiter Ledergurt mit seinem Ring. Das Seil A geht über
                              eine kleine messingene Rolle C, welche an dem Haken D befestigt ist. Dieß ist der ganze Apparat, welcher
                              leicht in einer Schublade oder unter dem Bett aufbewahrt werden kann.
                           Um ihn anwenden zu können, muß man den eisernen Aufhängering E mittelst seiner Schraube an einem Balken oberhalb eines Fensters
                              anbringen; diese Schraube wird der Festigkeit wegen noch von vier Holzschrauben
                              unterstüzt, welche durch die Oehre F und G gehen. In Ermangelung eines Balkens kann dieser Ring
                              am Stubenboden befestigt werden, in welchem Falle das Seil durch die bei seinem
                              Hingleiten über die Fensterbrüstung entstehende Reibung sich langsamer bewegt, so
                              daß man in London Frauen ohne alle weitere Beihülfe bloß durch ihre eigene Kraft
                              sich herablassen sah.
                           Bei ausbrechendem Feuer hängt man die Rolle an den Ring und wirft das Seil auf die
                              Straße; nachdem man den Gurt um den Leib geschnallt hat, braucht man nur vor das
                              Fenster hinauszutreten und sich gerade nach der Länge des Seils zu halten, um von
                              den unten auf der Straße befindlichen Personen herabgelassen zu werden.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
