| Titel: | Bericht der HHrn. Arago u. Séguier über den Wasserstandszeiger des Hrn. Daillot. | 
| Fundstelle: | Band 80, Jahrgang 1841, Nr. XL., S. 161 | 
| Download: | XML | 
                     
                        XL.
                        Bericht der HHrn. Arago u. Séguier uͤber den Wasserstandszeiger
                           des Hrn. Daillot.
                        Aus den Comptes rendus 1841, 1er Sem., No.
                              9.
                        [Arago und Séguier, Bericht uͤber den
                           Wasserstandszeiger des Hrn. Daillot.]
                        
                     
                        
                           Hr. Daillot, Inspector der Dampfschiffe, hat der Akademie
                              seinen Apparat zum Anzeigen des Wasserstandes in Dampfkesseln zur Prüfung
                              übergeben.
                           Die Administration ist bemüht, alle Passagiere eines Dampfschiffes an der strengen
                              Beaufsichtigung der Dampfmaschine Theil nehmen zu lassen; aus diesem Grunde
                              schreiben die Verordnungen vor, auf das Verdek der Schiffe die Manometer, welche den
                              Dampfdruk anzeigen, so wie die Sicherheitsventile, welche denselben nicht
                              überschreiten lassen, in der Art aufzusezen, daß sie den Bliken aller zugänglich
                              sind.
                           Hr. Daillot glaubte, daß es von Nuzen wäre, auch den Stand
                              des Wasserspiegels im Kessel der allgemeinen Controle auf dem Verdek des Schiffes zu
                              unterwerfen, während die Wasserstandszeiger gewöhnlich nur den Heizern oder den
                              Mechanikern im Maschinenraume sichtbar sind. Es gelang ihm, hiezu einen einfachen
                              aber sichern Mechanismus auszumitteln, dessen Zwekmäßigkeit er durch hinlänglich
                              lange Anwendung auf mehreren Dampfschiffen der oberen Seine erprobte.
                           Der Apparat des Hrn. Daillot besteht in einer hohlen Säule
                              von Metall, die in dem Dampfkessel eingesezt ist; das untere Ende dieser Säule
                              taucht in die Flüssigkeit, wenn solche in hinreichender Menge im Kessel enthalten
                              ist; in dem entgegengesetzen Falle ist ihre untere Oeffnung von Dampf umgeben. Diese
                              Säule endigt sich nach Oden in einen Glascylinder; eine hohle Kugel, welche leichter
                              als ein gleiches Wasservolumen ist, schwimmt in der Flüssigkeit, womit die Säule
                              angefüllt ist. So lange das untere Ende der Säule in Wasser taucht, zeigt diese
                              Kugel durch ihre Stellung an, daß Wasser genug in dem Kessel enthalten ist; in dem
                              Augenblik aber, wo der Wasserspiegel sinkt, wird das Wasser in der Säule und in dem
                              aufgesezten Glascylinder durch Dampf ersezt; die Kugel ist alsdann an dem oberen
                              Ende nicht mehr unterstüzt, sie fällt und bleibt unten im Cylinder liegen. Dadurch
                              zeigt sie die stattgefundene Aenderung in dem Wasserstande an.
                           
                           Eine Tafel, an welcher zwei Pfeile einander gegenüber angebracht sind, wovon der eine
                              mit dem Worte Sicherheit beschrieben ist, während an dem
                              Ende des anderen mit großen Buchstaben das Wort Gefahr
                              aufgezeichnet ist, könnte hinter dem Glascylinder, in welchem sich die anzeigende
                              Kugel befindet, angebracht werden.
                           Die Stellung der für alle Passagiere sichtbaren Kugel würde, im Falle ihres
                              Niedersinkens, die Aufmerksamkeit der Besorgteren sicher erregen; die Gefahr würde
                              allen Personen zugleich angezeigt, und könnte also bald durch den Maschinenwärter
                              beseitigt werden. Die gewisse Entdekung der Nachlässigkeit der Wärter in der
                              Erhaltung des Niveau's würde übrigens von Seite derselben auch eine größere Sorgfalt
                              zur Folge haben, und man könnte ihre Liebe zur Pflichterfüllung noch durch das
                              Geldinteresse steigern, indem man für jede Senkung der Kugel eine Geldstrafe
                              festsezt.
                           Einer von uns hat den Apparat des Hrn. Daillot in
                              Thätigkeit gesehen, und sich von seiner Zwekmäßigkeit überzeugt.