| Titel: | Verbesserter Flieger zum mechanischen Zwirnen der Baumwolle, Wolle, Seide, des Flachses und anderer Faserstoffe, worauf sich Thomas Spencer, Maschinenfabrikant in Manchester, am 26. Jun. 1840 ein Patent ertheilen ließ. | 
| Fundstelle: | Band 80, Jahrgang 1841, Nr. LXV., S. 250 | 
| Download: | XML | 
                     
                        LXV.
                        Verbesserter Flieger zum mechanischen Zwirnen der
                           Baumwolle, Wolle, Seide, des Flachses und anderer Faserstoffe, worauf sich Thomas Spencer, Maschinenfabrikant
                           in Manchester, am 26. Jun. 1840 ein Patent
                           ertheilen ließ.
                        Aus dem Repertory of Patent-Inventions.
                              Maͤrz 1841, S. 134.
                        Mit Abbildungen auf Tab.
                              VI.
                        Spencer's Flieger zum mechanischen Zwirnen der Baumwolle
                           etc.
                        
                     
                        
                           Meine Erfindung besteht in einer neuen Construction des beim mechanischen Zwirnen in
                              Anwendung kommenden Fliegers, wodurch ich in den Stand gesezt bin, denselben mit
                              größerer Geschwindigkeit arbeiten zu lassen, ohne die Vibration der Spindeln eines
                              solchen Mechanismus zu erhöhen. Die Art, wie derselbe eingerichtet und in Ausführung
                              gebracht ist, wird aus den beigefügten Zeichnungen und aus nachstehender
                              Beschreibung deutlich werden. In allen diesen Abbildungen sind die entsprechenden
                              Theile durch gleiche Buchstaben bezeichnet.
                           
                           Fig. 60 zeigt
                              eine vordere Ansicht,
                           Fig. 61 eine
                              Endansicht, und
                           Fig. 62 den
                              Grundriß eines Theils einer Art Zwirnmaschine, worauf meine Verbesserung angewendet
                              ist.
                           In diesen Figuren stellt A die Treibrolle der Maschine,
                              B die Strekwalzen und C
                              die umlaufende Spindel dar. Da das zwischenliegende Räderwerk und andere mechanische
                              Anordnungen keinen Theil meiner Erfindung bilden, so erfordern sie auch keine
                              weitere Erläuterung; sie wurden in der Zeichnung in der Absicht eingeführt, um das
                              Verfahren und die Lage zu zeigen, worin meine Verbesserungen an einer
                              Vorspinnmaschine angebracht werden. Die Spindeln liegen, wie die Abbildungen zeigen,
                              beinahe horizontal. Da die ganze Reihe der in der Maschine enthaltenen Spindeln eine
                              fortlaufende Wiederholung bildet, so ist nur ein Theil der Maschine sichtbar.
                           Fig. 63 und
                              64 zeigen
                              die Durchschnitte des Fliegers nach einem größeren Maaßstabe. D ist ein Cylinder von Zinn, Messing oder einem anderen Metall, welcher
                              unten offen, oben aber an eine kreisförmige Platte d, d
                              festgeschweißt oder auf sonstige Weise befestigt ist. Diese Platte ist mit der
                              Spindel fest verbunden, und nimmt an ihren Umdrehungen wie ein gewöhnlicher Flieger
                              Theil, während die veränderliche Rotation der Spule, um das Gespinnst unter gleicher
                              Spannung aufzuwikeln, die ganze Dauer der Procedur hindurch vom Anfang an bis zur
                              vollen Spule, durch irgend eine jener wohlbekannten, bei Maschinen dieser Art
                              angewendeten Anordnungen erreicht wird. Das von den Strekwalzen B gelieferte Gespinnst tritt in das hohle Ende der
                              Spindel c, und kommt unter dem kleinen konischen Rädchen
                              f zum Vorschein; darauf läuft es in eine Röhre oder
                              eine in der Seite des zinnernen Cylinders angebrachte Oeffnung, wie in den hohlen
                              Schenkel eines gewöhnlichen Fliegers hinab, und geht am Boden des Cylinders auf die
                              Spule über, auf welcher es sich gleichförmig vertheilt.
                           Fig. 65 zeigt
                              den kleinen Drahthaken, mit welchem der Arbeiter den Faden beim Beginn der
                              Operation, oder wenn der Faden reißen sollte, durch den hohlen Theil der Spindel
                              herauszieht. Die Anwendung meiner Verbesserung auf andere Zwirnmaschinen ändert sich
                              nach der Beschaffenheit der Maschine, woran sie angebracht werden soll, und es ist
                              einleuchtend, daß die Spindeln einer solchen Maschine mit gleichem Vortheile
                              entweder so wie in der beigefügten Abbildung, oder in senkrechter Stellung, in einer
                              oder mehreren Reihen, ganz wie es die Beschaffenheit des Mechanismus erfordert,
                              angebracht werden können. Der aus meiner Verbesserung in Folge der eigenthümlichen
                              Construction des Fliegers hergeleitete Vortheil besteht darin, daß die Maschine
                              mit größerer Geschwindigkeit und unter geringerer Vibration der Spindeln arbeiten
                              kann.
                           Nachdem ich im Vorhergehenden das Princip meiner Erfindung und die Methode dieselbe
                              praktisch auszuführen beschrieben habe, bemerke ich, daß ich auf keinen der
                              bekannten Theile der Maschine Anspruch mache; meine Ansprüche beziehen sich
                              lediglich auf die Construction und Anwendung des oben beschriebenen cylindrischen,
                              die Stelle eines Fliegers bei der Zwirnmaschine vertretenden Apparates.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
