| Titel: | Henry Nimmo's neue Ventile zur Regulirung und Absperrung des Leuchtgases. | 
| Fundstelle: | Band 83, Jahrgang 1842, Nr. LIV., S. 270 | 
| Download: | XML | 
                     
                        LIV.
                        Henry Nimmo's neue Ventile zur Regulirung und Absperrung
                           								des Leuchtgases.
                        Aus dem Civil engineer and architects' Journal. Nov. 1841,
                              									S. 379.
                        Mit Abbildungen auf Tab.
                              									IV.
                        Nimmo's Ventile zur Regulirung und Absperrung des
                           								Leuchtgases.
                        
                     
                        
                           Folgende zwei für Gasbereitungsanstalten dienende Vorrichtungen (syphon valves) Fig. 35 und 36 entsprechen
                              									zugleich dem Zweke einer Sammelcisterne und eines Regulirungsventils. Die Kosten des
                              									Ventils mit der Cisterne sind bedeutend geringer als diejenigen eines gewöhnlichen
                              									Schiebventiles allein.
                           A ist der zur Aufnahme der Condensationsproducte dienende
                              									Cylinder;
                           B der Ansaz, durch welchen das Gas einströmt;
                           C der Ansaz, durch welchen das Gas weiterströmt;
                           D eine feste Scheidewand zwischen den beiden so eben
                              									erwähnten Ansäzen;
                           E eine Röhre, welche die Condensationsproducte aus der
                              									Hauptröhre in den Cylinder leitet;
                           F eine kleinere von der Röhre E umschlossene Röhre, durch welche die Producte der Condensation aus dem
                              									Cylinder entfernt werden;
                           G das Ventil;
                           H die Ventilöffnung.
                           Die Gasströmung wird auf dieselbe Weise wie mit andern Ventilen regulirt.
                           Unter diesen beiden Gasventilen scheint das Fig. 35 dargestellte
                              									besonders empfehlenswerth, weil es dem Gas den Durchgang gestattet, ohne die
                              									Richtung seiner Strömung zu unterbrechen.
                           
                              A. P.
                              
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
