| Titel: | Shank's Maschine zum Mähen und Walzen des Grases. | 
| Fundstelle: | Band 86, Jahrgang 1842, Nr. XCIX., S. 416 | 
| Download: | XML | 
                     
                        XCIX.
                        Shank's Maschine zum
                           Maͤhen und Walzen des Grases.
                        Aus dem Mechanics' Magazine. Jul. 1842, S.
                              66.
                        Mit Abbildungen auf Tab.
                              VIII.
                        Shank's Maschine zum Mähen und Walzen des Grases.
                        
                     
                        
                           Die in Fig. 9
                              in der Seitenansicht und Fig. 10 im Durchschnitt
                              dargestellte Maschine wird durch den Gutsbesizer W. F. Lindsay
                                 Carnegie Esq. dem Publicum mit folgenden Worten angelegentlich
                              empfohlen:
                           
                              „Die neue 42 Zoll breite Maschine wurde vor Kurzem einer Probe
                                 unterworfen, deren Erfolg meine Erwartungen übertroffen hat. In Zeit von 2 1/2
                                 Stunden wurde von meinem Gärtner mit Hülfe eines Pferdes ein 2 1/2 Aker
                                 umfassender Grasplaz abgemäht, das Gras in Hausen gerecht, und der Boden
                                 gewalzt. Die Operation läßt insbesondere bei günstigem Boden nichts zu wünschen
                                 übrig und liefert eine sammtähnliche Fläche.“
                              
                           
                           Die Maschine schneidet und walzt zugleich und bedarf keiner weiteren Führung, indem
                              der Schnitt durch die Bewegung der Maschine selbst nach jeder Richtung
                              bewerkstelligt wird. Die Messer sind, wie die Abbildungen zeigen, auf ähnliche
                              Weise, wie die Messer einer Cylinderschermaschine in schraubenförmiger Richtung an
                              die Speichen einer über die ganze Breite der Maschine sich erstrekenden Welle
                              befestigt.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
