| Titel: | Rockline's Methode einen sehr schönen künstlichen Regenbogen in Theatern etc. hervorzubringen. | 
| Fundstelle: | Band 89, Jahrgang 1843, Nr. LXXII., S. 277 | 
| Download: | XML | 
                     
                        LXXII.
                        Rockline's Methode einen sehr schoͤnen
                           								kuͤnstlichen Regenbogen in Theatern etc. hervorzubringen.
                        Aus dem Mechanics' Magazine. Mai 1843, S.
                              								448.
                        Mit einer Abbildung auf Tab. IV.
                        Rockline's Erzeugung eines künstlichen Regenbogens.
                        
                     
                        
                           Man verschafft sich zunächst eine hölzerne oder blecherne Büchse von der Fig. 20
                              									dargestellten Form; sie hat mit einer laterna magica
                              									Aehnlichkeit, nur mit dem Unterschied, daß in derselben weder Lampe noch
                              									Vergrößerungsgläser in Anwendung kommen. Bei C ist eine
                              									sogenannte prismatische Linse angeordnet; sie besteht aus einem vollkommen genau
                              									geformten fein polirten Kegel aus Flintglas. Bei D ist
                              									ein kreisrundes Loch in die Büchse geschnitten, durch welches man ein ungefähr
                              									¾ Zoll dikes Stük einer Brillantfeuer-Composition schieben kann.
                              									Dieses Stük wird an dem Ende B angezündet und dann in
                              									die Laterne geschoben; ein Stük von der eben erwähnten Dike gibt eine noch hellere
                              									Beleuchtung als das Hydro-Oxygenlicht.
                           Durch die Linse C wird das Licht in seine einzelnen
                              									Farben zerlegt, welche auf einer Fläche aufgefangen, dem Auge in ihrer ganzen
                              									blendenden Schönheit als ein kreisrundes Spectrum erscheinen. In Theatern läßt sich
                              									die eine Hälfte dieses Spectrums leicht verbergen, so daß der Regenbogen auf dem
                              									gemalten Himmel sichtbar wird, während die andere Hälfte desselben, für die
                              									Zuschauer unsichtbar, unter dem Horizonte sich befindet.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
