| Titel: | Bourdon's Wasserstandsanzeiger für Dampfkessel. | 
| Fundstelle: | Band 94, Jahrgang 1844, Nr. LII., S. 249 | 
| Download: | XML | 
                     
                        LII.
                        Bourdon's Wasserstandsanzeiger für Dampfkessel.
                        Aus dem Civil Engineer and Architects' Journal, Aug. 1844,
                              S. 326.
                        Mit einer Abbildung auf Tab. IV.
                        [Bourdon's Wasserstandsanzeiger für Dampfkessel.]
                        
                     
                        
                           Fig. 31 ist
                              die Abbildung dieses Wasserstandszeigers mit Lärmpfeife, welcher auf der Pariser
                              Industrie-Ausstellung zu sehen war. Er besteht aus einer kleinen Säule,
                              welche oben auf den Kessel aufgeschraubt und mit einer flachen cylindrischen Büchse
                              von Gußeisen versehen ist. Im Inneren derselben befindet sich ein Hebel, an dessen
                              Ende ein Draht eingehängt ist, an welchem ein Schwimmer hängt. Das andere Ende des
                              Hebels ist auf einer stählernen Achse befestigt, welche durch die Büchse hindurch
                              geht und außen einen Zeiger trägt, der gleiche Stellung mit dem Hebel hat; der
                              Zeiger bewegt sich an einem Gradbogen auf und ab, um den Wasserstand im Kessel
                              anzuzeigen. Oben auf dieser Büchse ist eine Lärmpfeife, welche den Heizer aufmerksam
                              macht, wenn das Wasser im Kessel bis zu einer gefährlichen Tiefe gesunken ist. Drei
                              solche Wasserstandszeiger befinden sich an den großen Dampfkesseln in Marly.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
