| Titel: | R. Mallet's Polyzonal-Linse für Eisenbahnsignale. | 
| Fundstelle: | Band 94, Jahrgang 1844, Nr. LXXIX., S. 354 | 
| Download: | XML | 
                     
                        LXXIX.
                        R. Mallet's Polyzonal-Linse für Eisenbahnsignale.
                        Aus dem Mechanics' Magazine, Aug. 1844, S.
                              104.
                        Mit einer Abbildung auf Tab. V.
                        Mallet's Polyzonal-Linse für Eisenbahnsignale.
                        
                     
                        
                           Glänzende Helligkeit und Intensität der Lichtsignale ist sowohl für Eisenbahnen, als
                              auch für Dampfboote von großer Wichtigkeit.
                           Da die Dike am Centrum der Linse einer Eisenbahnsignallampe durch den Abstand der
                              Linse von der Lampenflamme bedingt ist, damit die Strahlen parallel zu einander
                              ausfahren, und da dieser Abstand in Betracht der beschränkten Dimensionen der Lampe
                              gering ist, so fällt die Linse gewöhnlicher Construction sehr dik aus, in der Regel
                              2–2 1/2 Zoll in der Mitte; da sie ferner gewöhnlich roth oder mit einer
                              andern Farbe gefärbt ist, so findet ein bedeutender Lichtverlust durch Absorption
                              statt. Fig.
                                 33 stellt das von mir befolgte Verfahren dar, diesen Uebelstand durch
                              Anwendung der Fresnel'schen Polyzonal-Linse zu
                              beseitigen.
                           Die Linse ist in zwei Theilen gegossen. Die äußere oder ringförmige Linse und die
                              innere oder Centrallinse werden so geschliffen, daß sie einen gemeinschaftlichen
                              Brennpunkt haben. Die innere Linse wird in die ringförmige mittelst einer geringen
                              Quantität Canada-Balsam oder einem andern geeigneten Kitt eingefügt. Die so
                              zusammengefügten Linsen sind am Centrum weniger als halb so dik als eine gewöhnliche
                              und geben bei einer kurzen Brennweite ein weit intensiveres Licht.
                           Um die Linsen vollständig zu reinigen, müssen sie gewaschen und von dem in den
                              scharfen Eken der Centrallinse sich ansammelnden Staub befreit werden. Man kann
                              jedoch dieses vermeiden, indem man eine dünne kreisrunde Glasscheibe über den
                              mittleren Raum a, b kittet.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
