| Titel: | Ueber den Böschungsrost (grille en talus); von Schodet. | 
| Fundstelle: | Band 94, Jahrgang 1844, Nr. XCII., S. 415 | 
| Download: | XML | 
                     
                        XCII.
                        Ueber den Böschungsrost (grille en talus); von Schodet.
                        Mit Abbildungen auf Tab.
                              VI.
                        Schodet's Böschungsrost.
                        
                     
                        
                           Dieser Rost ist in Fig. 34 im Querschnitt und in Fig. 35 in der obern
                              Ansicht dargestellt. Es zeigt sich, wie sich die einzelnen Roststäbe so an einander
                              legen, daß dachförmig auf einander folgende Flächen entstehen, bei welchen auf der
                              höchsten und tiefsten Stelle Längenfugen zum Durchtreten der Luft vorhanden
                              sind.
                           Debonne (Paris, rue Faub. St.
                                 Martin No. 115), welcher mit der Einrichtung derartiger Roste beauftragt
                              ist, gibt an, daß sich bei denselben 13–25 Proc. je nach der Stärke des Zugs
                              als Ersparniß an Brennmaterial ergäben. Er führt an, daß sich selbst bei den Cavé'schen Versuchen 9 und 14 Proc.
                              Brennmaterialersparniß ergeben habe, und beruft sich auf die Zeugnisse von
                              Etablissements, bei welchen derartige Rostanlagen ganz vorzüglich gute Dienste
                              leisten. Namentlich theilt er vortheilhafte Zeugnisse von Feray und Comp. in Essonnes und von Gaulofret
                              und Comp. in St. Ouen mit. (Aus Armengaud's  publication industr. IV, S. 107 durch
                              das polyt.
                                    Centralblatt 1844, Heft 23.)
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
