| Titel: | Legirung zur Anfertigung von Schaufeln, worauf sich William Brunton, Ingenieur zu Poole bei Truro, am 29. August 1844 ein Patent ertheilen ließ. | 
| Fundstelle: | Band 96, Jahrgang 1845, Nr. XXII., S. 106 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        XXII.
                        Legirung zur Anfertigung von Schaufeln, worauf
                           sich William Brunton,
                           Ingenieur zu Poole bei Truro, am 29. August 1844 ein Patent ertheilen ließ.
                        Aus dem Repertory of Patent-Inventions, April
                              1845, S. 251.
                        [Legirung zur Anfertigung von Schaufeln.]
                        
                     
                        
                           Meine Erfindung betrifft die Anfertigung von Schaufeln, indem ich dieselben aus einer
                              Composition von Kupfer mit Zink oder Zinn oder mit beiden gieße. Hinsichtlich ihrer
                              Form gleichen die in Rede stehenden Schaufeln den gewöhnlichen, der Unterschied
                              besteht nur in der Art des Metalles und dem Umstande, daß die Schaufeln gegossen
                              anstatt, wie dieses sonst geschieht, aus Eisen geschmiedet werden. Der Gießer
                              verfertigt sich also das Modell der zu gießenden Schaufel, oder er nimmt eine
                              eiserne Schaufel, deren Form er nachzuahmen wünscht, als Modell, formt sie in Sand
                              und füllt die Form mit der genannten Legirung. Ich lasse die Legirung für den
                              vorliegenden Zwek vorzugsweise aus 3 Theilen Kupfer, 2 Theilen Zink und 1 Theil Zinn
                              bestehen; brauche ich aber ein sehr hartes und dichtes Material, so nehme ich 8
                              Theile Kupfer und 1 Theil Zinn, ohne Zink. Indessen läßt sich das Verhältniß der
                              Composition ändern, ohne von meiner Erfindung abzuweichen. Nehme ich zur Legirung
                              Kupfer, Zink und Zinn, so hämmere ich die Schaufeln leicht auf einem glatten Amboß,
                              um denselben einen höheren Grad von Dichtigkeit und Festigkeit zu ertheilen.