| Titel: | James Boyd's verbesserte Schornsteinkappe. | 
| Fundstelle: | Band 96, Jahrgang 1845, Nr. XCII., S. 369 | 
| Download: | XML | 
                     
                        XCII.
                        James Boyd's verbesserte
                           Schornsteinkappe.
                        Aus dem Civil Engineer and Architects' Journal, Dec.
                              1844, S. 419.
                        Mit Abbildungen auf Tab.
                              V.
                        Boyd's Schornsteinkappe.
                        
                     
                        
                           Das Princip, wonach vorliegender Apparat construirt ist, besteht darin, daß man den
                              Rauch durch Oeffnungen in der Seite der Schornsteinröhre in einen äußeren Behälter
                              von beträchtlicher Länge leitet, welcher oben und unten offen, während die
                              Schornsteinröhre selbst oben vollkommen geschlossen ist. Ein Luftstrom streicht
                              demnach in verticaler Richtung durch den äußeren Mantel. Nun besteht das Gesez, daß
                              wenn zwei Ströme irgend einer Flüssigkeit in getrennten Canälen nach gleicher
                              Richtung sich bewegen und an irgend einer stelle zusammenkommen, der stärkere den
                              schwächeren mit einem beträchtlichen Theil seiner eigenen Geschwindigkeit mit sich
                              zieht. Eben so erzeugt der Wind, welcher in andern Fällen den Zug des Schornsteins
                              hemmen würde, im vorliegenden Falle einen nach Maaßgabe seiner Heftigkeit stärkeren
                              Zug. Ob nun der Wind durch den äußeren Mantel aufwärts oder abwärts bläst, der
                              Erfolg ist derselbe, weil die Schornsteinröhre oben geschlossen ist. Die einige Zoll
                              unter dem äußeren Mantel an der Röhre Fig. 37 befindliche
                              conische Hervorragung hat den Zwek, den Effect der horizontalen Luftströmungen zu
                              erhöhen, indem sie dieselben aufwärts in den Raum zwischen der Schornsteinröhre und
                              der äußeren Hülle weist, und dadurch die Entweichung des Rauchs befördert; in das
                              Innere der Schornsteinröhre selbst kann jedoch der Wind auf keine Weise gelangen. Um
                              die Wirkung horizontaler Winde noch mehr zu erhöhen, kann man auch an dem oberen
                              Rande der äußeren Hülle eine conische Hervorragung (Fig. 38) anbringen. Der
                              Apparat kann aus Zink, Eisen oder einem andern geeigneten Metalle angefertigt
                              werden.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
