| Titel: | Apparat zum Abdampfen des Zukersyrups, worauf sich August William Gadesden zu London am 16. Januar 1845 ein Patent ertheilen ließ. | 
| Fundstelle: | Band 98, Jahrgang 1845, Nr. LVI., S. 194 | 
| Download: | XML | 
                     
                        LVI.
                        Apparat zum Abdampfen des Zukersyrups, worauf
                           								sich August William
                              									Gadesden zu London am
                           									16. Januar 1845 ein Patent ertheilen
                           								ließ.
                        Aus dem Repertory of Patent-Inventions, Okt.
                              									1845, S. 230.
                        Mit Abbildungen auf Tab.
                              									III.
                        Gadesden's Apparat zum Abdampfen des Syrups.
                        
                     
                        
                           Den Gegenstand meiner Erfindung bildet eine Abdampfungsmethode des Syrups bei einer
                              									niedrigen Temperatur. Diesen Zwek erreiche ich durch Anwendung eines in dem
                              									abzudampfenden Syrup rotirenden Cylinders, wodurch die Abdampfung mit größerem
                              									Vortheile als seither bewerkstelligt wird. Der Cylinder ist so angeordnet, daß er
                              									dem Syrup keine Wärme mittheilt, sondern durch theilweises Eintauchen in dem
                              									erwärmten Syrup bei seiner Rotation lezteren in dünnen Lagen aus der Hauptmasse der
                              									Flüssigkeit in die Höhe nimmt.
                           Fig. 34 stellt
                              									die Abdampfungspfanne mit meinem Apparate im Querschnitte, Fig. 35 in der
                              									Seitenansicht dar. In der Pfanne a ist ein Cylinder b angeordnet, dessen Achse sich in Lagern d, d dreht. Der Achse c und
                              									dem Cylinder b wird eine langsame Rotation mitgetheilt.
                              									Dadurch, daß der Cylinder mit einem Theile seines Umfanges in den Syrup getaucht
                              									ist, überzieht sich seine Oberfläche mit einer dünnen Schichte heißen Syrups,
                              									welcher nun freier verdampfen  kann. Auf diese Weise wird die Abdampfung offenbar
                              									beschleunigt. Man bildet den äußeren Umfang des Cylinders am zwekmäßigsten aus einer
                              									Reihe von Stäben, die um ein geeignetes Gestell befestigt sind; und um den Cylinder
                              									so leicht wie möglich zu machen, nehme ich für diese Stäbe Röhren, die an ihren
                              									Enden geschlossen sind, wodurch ein Cylinder mit wellenförmiger Oberfläche entsteht.
                              									Der Umfang des Cylinders kann übrigens auch glatt seyn. Will man den Dampf aus dem
                              									Zimmer, welches die Abdampfungspfannen enthält, wegschaffen, so kann man über die
                              									Pfannen und die rotirenden Cylinder einen hölzernen Mantel deken, von dem aus eine
                              									Röhre in einen Schornstein führt, wobei man jedoch bedacht seyn muß, einen Zug
                              									herzustellen, der die heißen Dämpfe rasch den Abdampfungspfannen entzieht.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
