| Titel: | Verbesserungen im Zuschneiden der Dachschieferplatten, worauf sich James Carter, Schieferhändler zu Delabole in der Grafschaft Cornwall, am 27. Sept. 1844 ein Patent ertheilen ließ. | 
| Fundstelle: | Band 98, Jahrgang 1845, Nr. LXXVI., S. 273 | 
| Download: | XML | 
                     
                        LXXVI.
                        Verbesserungen im Zuschneiden der
                           								Dachschieferplatten, worauf sich James Carter, Schieferhaͤndler zu Delabole
                           								in der Grafschaft Cornwall, am 27. Sept. 1844
                           								ein Patent ertheilen ließ.
                        Aus dem Repertory of Patent-Inventions, Sept.
                              									1845, S. 166.
                        Mit einer Abbildung auf Tab. IV.
                        Carter's Maschine zum Zuschneiden der
                           								Dachschieferplatten.
                        
                     
                        
                           Meine Erfindung besteht in einem stählernen Messer A,
                              										Fig. 22,
                              									welches an dem äußeren Ende des Armes eines verticalen Schwungrades B befestigt ist. Die Vorderfläche dieses Messers steht
                              									ungefähr 6 Zoll von dem Rad B ab, um für die
                              									Unregelmäßigkeiten der Schieferplatte in ungeschnittenem Zustand den nöthigen
                              									Spielraum zu lassen. Die Unterlage C, auf der die
                              									Schieferplatte geschnitten wird, liegt mit der Achse des Rades B in gleicher Höhe und die Fläche des rotirenden Messers
                              										A streift an der Fläche der stählernen Unterlage C in einer Entfernung von ungefähr 1/16 Zoll vorbei. Das
                              									Messer ist so angeordnet, daß seine Schneide die Schieferplatte unter einem Winkel
                              									von ungefähr 8 Graden trifft. Von dem äußeren Ende der Unterlage C ist eine Führung D
                              									rechtwinkelig mit der Fläche des Messers A angeordnet;
                              									dieselbe enthält eine von der Fläche des Messers anfangende Scale in Zollen. Meine
                              									Ansprüche beziehen sich auf das Verfahren, eine Dachschieferplatte mit vollkommen
                              									geraden und rechtwinkelig zu einander stehenden Kanten zu schneiden, wobei ich das
                              									bei der Beschneidung der Platten aus freier Hand unvermeidliche Absplittern an der
                              									unteren Seite der Platte vermeide.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
