| Titel: | Ueber die Milben, Ringelwürmer, Kryptogamen und die schwarze Färbung, welche die epidemische Krankheit der Kartoffeln ausmachen; von B. Gruby. | 
| Fundstelle: | Band 98, Jahrgang 1845, Nr. XC., S. 324 | 
| Download: | XML | 
                     
                        XC.
                        Ueber die Milben, Ringelwuͤrmer,
                           								Kryptogamen und die schwarze Faͤrbung, welche die epidemische Krankheit der
                           								Kartoffeln ausmachen; von B.
                              									Gruby.
                        Aus den Comptes rendus, Sept. 1845, No.
                              								12.
                        Gruby, über die Milben etc., welche die Krankheit der Kartoffeln
                           								ausmachen.
                        
                     
                        
                           Bei Untersuchung der kranken Kartoffeln fand ich, gleichsam wie in einem Neste
                              									beisammen, eine große Menge Milben (Acarus) jeden
                              									Alters, trächtige Weibchen, Eier, Foetus und Ueberrestee todter Milben. Die
                              									erwachsenen haben sehr viel Aehnlichkeit mit der Milbe der Räude (Kräzmilbe) der
                              									Thiere. Das trächtige Weibchen trägt 2 bis 4 Eier und kann dieselben durch eine
                              									große Spalte am Hintertheil legen. Das Männchen ist nicht so groß; am untern
                              									Hintertheil seines Unterleibes nimmt man zwei gelbe, abgerundete, wie Hoden
                              									gegeneinanderstehende Körper wahr.
                           Würmer der kranken Kartoffel. — Es gibt deren
                              									zweierlei. Die einen sind mikroskopisch; die andern können mit bloßem Auge gesehen
                              									werden. Es gibt zwei Gattungen mikroskopischer Würmer. Die mit bloßem Auge
                              									sichtbaren Würmer sizen in den weißen Höhlungen der Kartoffeln und füllen sie
                              									aus.
                           Pilze oder Kryptogamen der Kartoffel. — Wir fanden
                              									in der Kartoffel die von den HHrn. Morren und Payen beschriebenen Kryptogamen.
                           Die Milben, Ringelwürmer und mikroskopischen Würmer verwunden die Epidermis, um in
                              									sie einzudringen; ist die Kartoffel gesund, so schwillt sie dadurch auf oder es
                              									erzeugen sich Warzen um den Stich herum; wenn sie aber krank ist, dann folgt kein
                              									Aufschwellen auf den Stich.
                           Nach meiner Ansicht sind die Kartoffeln von einer Krankheit thierischer Parasiten,
                              									einer Art Schwarzsucht (Melanose, maladie mélanotique)
                              									und einer Krankheit pflanzlicher Parasiten befallen; diese drei Krankheiten sind es,
                              									welche die Kartoffel-Epidemie ausmachen.
                           Meinen Versuchen zufolge sind die kranken Kartoffeln, gebraten oder gesotten,
                              									erwachsenen Personen, deren Verdauung normal ist, keineswegs schädlich und noch
                              									weniger den Thieren.