| Titel: | Walker's Verbesserung an den Retorten zum Bereiten von Steinkohlengas. | 
| Fundstelle: | Band 107, Jahrgang 1848, Nr. XXVIII., S. 110 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        XXVIII.
                        Walker's Verbesserung an den Retorten zum
                           								Bereiten von Steinkohlengas.
                        Aus dem London Journal of arts, Dec. 1847, S. 357.
                        Walker's Verbesserung an den Retorten zum
                           								Bereiten von Steinkohlengas.
                        
                     
                        
                           Die Erfindung, welche sich Richard Walker am 26. Jan. 1847 in England patentiren ließ,
                              									soll die Verstopfung des gewöhnlichen aufsteigenden Rohrs
                              									verhindern, welches bei der Destillation von Steinkohlen das Gas
                              									aus der Retorte in den Reinigungsapparat führt. Die Verstopfung
                              									dieses Rohrs wird dadurch veranlaßt, daß sich Theer und andere
                              									kohlenstoffhaltige Substanzen in demselben anhäufen und unter
                              									gewöhnlichen Umständen in ihm hinabfließen; die oft
                              									vorzunehmende Beseitigung dieser Substanzen veranlaßt nicht nur
                              									Aufenthalt, sondern sie verursachen auch bisweilen Gefahren
                              									durch das Bersten des aufsteigenden Rohrs und sogar der Retorte.
                              									Wenn die Anhäufung von Theer etc. in den Röhren verhütet und
                              									deren Inneres stets rein erhalten wird, kann man in einer
                              									gegebenen Zeit aus den Steinkohlen mehr Gas entwickeln und
                              									folglich viel Brennmaterial zum Heizen der Retorten ersparen.
                              									Die Verbesserung besteht nun darin, daß man die unmittelbare
                              									Verbindung zwischen der inneren Oberfläche der Retorte und dem
                              									aufsteigenden von der Retorte in den Reinigungsapparat führenden
                              									Rohr unterbricht, indem man letzteres etwa zwei Zoll in die
                              									Retorte hineinreichen läßt, anstatt wie bisher das Ende des
                              									Rohrs eben mit der oberen Seite der Retorte anzubringen. Diese
                              									Verbesserung gestattet dem Gas freien Austritt, verhindert aber
                              									den Theer etc. in dem Rohr aufzusteigen und dasselbe zu
                              									verstopfen; wenn nämlich der Theer an den Seiten der Retorte
                              									aufsteigt, so zieht er nicht wie bisher in dem Rohr hinauf,
                              									sondern fällt vom Ende desselben (weil die unmittelbare
                              									Verbindung unterbrochen ist) auf den Boden der Retorte zurück,
                              									von welchem er leicht zu beseitigen ist.