| Titel: | Verbesserung des Verfahrens zur Photographie auf Papier; von Blanquart-Evrard. | 
| Fundstelle: | Band 107, Jahrgang 1848, Nr. XLIII., S. 193 | 
| Download: | XML | 
                     
                        XLIII.
                        Verbesserung des Verfahrens
                           								zur Photographie auf Papier; von Blanquart-Evrard.
                        Aus den Annales de Chimie et de Physique, Dec. 1847, S.
                              								447.
                        Blanquart's verbessertes Verfahren zur
                           								Photographie auf Papier.
                        
                     
                        
                           Bei dem Verfahren zur Photographie auf Papier, welches ich früher
                              										beschriebenPolytechn. Journal Bd. CIV S. 32 und 275, Bd. CVI S.
                                       											365. und im April v. J. vor einer Commission der franz. 
                              									Akademie der Wissenschaften ausgeführt habe, bot nur eine
                              									Operation ernstliche Schwierigkeiten dar: nämlich die Anwendung
                              									der Gallussäure, um das Bild der Camera
                                 										obscura zum Vorschein zu bringen. Es geschah oft, daß
                              									ein Bild, welches bei zu schwachem Licht erzeugt wurde, oder in
                              									zu großer Dimension (was auf dasselbe hinausläuft), nicht die
                              									erforderliche Kraft und Schärfe erhalten konnte, ehe es so zu
                              									sagen unter der gleichförmigen Färbung verschwand, welche durch
                              									die Vermischung der Gallussäure mit dem im Papier enthaltenen
                              									essig-salpetersauren Silber hervorgebracht wird. Nachdem
                              									ich gefunden hatte, daß die Gallussäure diese gleichförmige
                              									Färbung auf dem Bild nur deßhalb hervorbringt, weil sie sich in geringer Menge mit dem vom Bild
                              									gelieferten essig-salpetersauren Silber verband,
                              									beseitigte ich alle Veranlassung zu Flecken auf folgende Weise.
                              									Ich tauche das Bild (auf dünnem Papier) wie es aus der Camera obscura kommt, in ein
                              									größeres Gefäß mit 1 Centimeter hoher Schicht von in der Kälte
                              									gesättigter Gallussäure-Lösung; ich bewege das Bad
                              									während des Eintauchens des Bildes und kann so die Wirkung
                              									dieser Säure verlängern bis mein Bild kräftig genug geworden
                              									ist, daß ich eines guten Resultats gewiß bin; dann wasche ich
                              									das Bild, und ersetze die Gallussäure durch eine Auflösung von
                              									Bromkalium oder Chlornatrium, worin ich es etwa eine
                              									Viertelstunde lang lasse. Mit Hülfe dieses Kunstgriffs ist man
                              									nun im Stande kräftige und scharfe Lichtbilder auf Papier,
                              									selbst große Porträte zu erzielen.