| Titel: | T. Moy's Sicherheitsventil mit Doppelcylinder. | 
| Fundstelle: | Band 107, Jahrgang 1848, Nr. LV., S. 253 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        LV.
                        T. Moy's Sicherheitsventil mit Doppelcylinder.
                        Aus dem Mechanics' Magazine, 1847, Nr. 1261.
                        Mit Abbildungen auf Tab. IV.
                        Moy's Sicherheitsventil mit
                           								Doppelcylinder.
                        
                     
                        
                           Dieses Sicherheitsventil besteht aus einem Cylinder, dessen
                              									oberer Theil kleiner ist als der untere, mit zwei in denselben
                              									passenden meinem Stücke gegossenen Kolben, in deren Mitte sich
                              									ein Loch befindet, durch welches der Dampf in die obere
                              									Abtheilung des Cylinders gelangen kann.
                           Fig. 14 stellt den Ventilcylinder in der äußeren
                              									Ansicht, Fig.
                                 										15 den Cylinder nebst Ventil im Verticaldurchschnitte
                              									dar. C der Cylinder, P die Kolben; O die Oeffnung durch welche der Dampf in die obere
                              									Abtheilung über dem kleineren Kolben gelangt; 8 die
                              									Dampfausströmungsöffnungen. Angenommen nun, der verlangte Druck
                              									sey 5 Pfd. auf den Quadratzoll, und beide Kolben wiegen zusammen
                              									60 Pfd., so muß die Oberfläche des unteren Kolbens um 12 Zoll
                              									größer seyn als die des oberen; angenommen ferner, der Druck
                              									betrage 60 Pfd. auf den Quadratzoll und die Kolben wiegen wie
                              									vorher 60 Pfd., so muß die Oberfläche des unteren Kolbens 1
                              									Quadratzoll größer als die des oberen seyn. Auf diese Weise
                              									fallen Federn und Hebel ganz weg.
                           Fig. 16 zeigt beide Kolben mit ihrer Durchbohrung o im Grundrisse, Fig.
                                 										17 in der Seitenansicht. In der Ausführung dürften die
                              									Cylinder mit Messing bekleidet und die Ausströmungsöffnungen in
                              									der Fig.
                                 										14 bezeichneten Weise angeordnet werden, so daß der
                              									untere Kolben sich gleichmäßig abnutzen würde.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
