| Titel: | Apparat um den Syrup vom krystallisirten Zucker mittelst Centrifugalkraft zu trennen; von Patrick Playfair und Lawrence Hill. | 
| Fundstelle: | Band 108, Jahrgang 1848, Nr. XCI., S. 437 | 
| Download: | XML | 
                     
                        XCI.
                        Apparat um den Syrup vom krystallisirten Zucker
                           mittelst Centrifugalkraft zu trennen; von Patrick Playfair und Lawrence Hill.
                        Aus dem Repertory of Patent-Inventions, Mai 1848,
                              S. 291.
                        Mit Abbildungen auf Tab.
                              VII.
                        Playfair's Apparat um den Syrup vom krystallisirten Zucker zu
                           trennen.
                        
                     
                        
                           Der hiezu dienende Apparat, welcher für England am 21. October 1847 patentirt wurde, ist in Fig. 11 im senkrechten
                              Durchschnitt und in Fig. 12 in der äußeren Ansicht (ohne das Gehäuse C) abgebildet.
                           A ist eine Achse, welcher durch irgend eine Triebkraft
                              eine schnelle Bewegung mitgetheilt wird. B ist ein an
                              dieser Achse befestigter Behälter, dessen Peripherie mit feinen Löchern durchbohrt
                              ist. C ist ein unbewegliches Gehäuse, in welchem sich
                              der Behälter B rasch umdreht. Die aus der durchlöcherten
                              Peripherie des Behälters B austretende Flüssigkeit sammelt sich im
                              Gehäuse C und fließt aus demselben durch das Rohr D in das Faß E ab. Man läßt
                              den krystallisirten oder gekörnten Zucker sammt dem Syrup von dem Rohr J in den Zuführer G (welcher
                              ebenfalls an der Achse A befestigt ist) laufen, von wo
                              er in den Behälter B gelangt. Während der schnellen
                              Umdrehung des Behälters wird die Flüssigkeit vom Zucker getrennt und gegen die
                              durchlöcherte Peripherie geschleudert, so daß sie in das Gehäuse austritt, während
                              die Zuckerkrystalle im Behälter zurückbleiben.
                           Ueber dem Gestell des Apparats ist auf der Achse A eine
                              lose Rolle a, eine Treibscheibe b und eine Frictionsbremse c angebracht.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
