| Titel: | Bromsgrove's verbesserte Röhrenverbindung. | 
| Fundstelle: | Band 113, Jahrgang 1849, Nr. XLIII., S. 190 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        XLIII.
                        Bromsgrove's verbesserte
                           Röhrenverbindung.
                        Aus dem Mechanics' Magazine, 1849, Nr.
                              1337.
                        Mit Abbildungen auf Tab.
                              III.
                        Bromsgrove's Röhrenverbindung.
                        
                     
                        
                           Fig. 25
                              stellt diese Röhrenverbindung in der Seitenansicht,
                           Fig. 26 im
                              Längendurchschnitte,
                           Fig. 27 in
                              der vordern und
                           Fig. 28 in
                              der hinteren Ansicht dar.
                           An dem Ende E der einen Röhre sind einander gegenüber
                              zwei Federhaken G, G angebracht. K ist ein Ring aus vulkanisirtem Kautschuk, welcher über das Röhrenende
                              bis an den Hals a geschoben wird. Ueber das nämliche
                              Röhrenende wird das Ende der andern Röhre F gegen den
                              Kautschukring K vorgeschoben, bis die Haken G, G über die Flansche b, b
                              schnappen. Die Federn H, H halten die Haken G, G in ihrer Lage fest. Der Hauptvortheil dieser
                              Verbindung besteht in der außerordentlichen Leichtigkeit, womit sie ins Werk gesetzt
                              und aufgehoben werden kann, weßwegen sie unter Anderem besonders für telegraphische Röhrenleitungen geeignet
                              erscheint.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
