| Titel: | Erscheinung beim Entweichen des Dampfes durch das Schiele'sche Sicherheitsventil. | 
| Fundstelle: | Band 119, Jahrgang 1851, Nr. III., S. 18 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        III.
                        Erscheinung beim Entweichen des Dampfes durch das
                           									Schiele'sche
                           								Sicherheitsventil.
                        Aus dem Practical Mechanic's Journal, August 1850, S.
                              									112.
                        Mit einer Abbildung auf Tab. III.
                        Ueber Schiele's Sicherheitsventil.
                        
                     
                        
                           Meine gegenwärtige Mittheilung ist durch eine neue und interessante Erscheinung
                              									veranlaßt. Wenn aus meinem Patent-Sicherheitsventil (beschrieben im
                              									polytechn. Journal Bd. CXII S. 331) Dampf austritt, so strömt er direct abwärts auf den
                              									Kessel, statt ringsum horizontal auszutreten, wie man es nach der Gestalt des
                              									Ventiles erwarten sollte. Hält man ein Brett horizontal über das Ventil, und nahe an
                              									dasselbe, so verursacht dieß ein regelmäßiges horizontales Ausblasen in sehr schönen
                              									Strahlen.
                           Nach meiner Ansicht liegt der Grund, weßhalb die Dampfstrahlen gegen den Kessel
                              									gerichtet sind, in einem theilweisen Vacuum, welches sich in der Nähe der
                              									Ventilmündung bildet. Die obere Luftschicht, welcher der Zutritt weniger erschwert
                              									ist als der unteren, drückt alsdann den Dampf in das unterhalb liegende Vacuum
                              									hinab.
                           Fig. 30
                              									versinnlicht die Form des Ventiles, und zeigt, wie dasselbe frei auf dem
                              									austretenden Dampfe schweben kann, weil der Druck des Gewichtshebels auf einen Punkt
                              									zwischen der Führung des Ventiles fällt.
                           
                              C.
                                    											Schiele.
                              
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
