| Titel: | Verbesserungen im Mahlen und Reinigen des Korns, welche sich George Royce, Müller zu Fletland in Lincolnshire, am 12. Dec. 1850 patentiren ließ. | 
| Fundstelle: | Band 122, Jahrgang 1851, Nr. XC., S. 414 | 
| Download: | XML | 
                     
                        XC.
                        Verbesserungen im Mahlen und Reinigen des Korns,
                           welche sich George
                              Royce, Müller zu Fletland in Lincolnshire, am
                           12. Dec. 1850 patentiren ließ.
                        Aus dem Repertory of Patent-Inventions, Aug. 1851,
                              S. 85.
                        Mit Abbildungen auf Tab.
                              VI.
                        Royce's Verbesserungen im Mahlen und Reinigen des
                           Korns.
                        
                     
                        
                           Fig. 18
                              stellt ein Paar Mühlsteine, an welchen meine Verbesserungen angebracht sind, im
                              Grundriß, Fig.
                                 19 im Durchschnitte dar. 
                              a ist der Läufer, b der
                              Bodenstein. Das Korn wird auf die gewöhnliche Weise durch das Läuferauge zugeführt.
                              c ist eine den Bodenstein umgebende ringförmige
                              Platte, welche auf mehreren Rädern d ruht, die sich auf
                              einer ringförmigen Eisenbahn e bewegen. Diese Platte
                              besitzt an ihrer inneren Kante eine Flansche f und in
                              der Nähe der äußeren Kante eine Rinne, in welche die äußere Leitschiene g tritt. h ist die innere
                              Leitschiene, welche die von den Steinen kommenden Producte nach der Platte leiten.
                              Die letztere erhält ihre Bewegung durch ein Getriebe i,
                              welches in eine unter der Platte angebrachte kreisförmige Verzahnung greift. j ist eine quer über die bewegliche Platte geneigte
                              feste Platte.
                           In Folge dieser Anordnung gelangen die zwischen den Steinen hervorkommenden
                              gemahlenen Producte auf die bewegliche Platte, und diese führt sie gegen die feste
                              Platte j, welche sie nach der Oeffnung k und der Röhre l
                              hinleitet.
                           Die zweite Abtheilung des Patents bezieht sich auf einen Apparat, welcher das
                              Getreide der Reinigungsmaschine zuführt, ferner auf eine Verbesserung an Windflügeln
                              zum Behuf der Getreidereinigung.
                           Fig. 20
                              stellt den unteren Theil eines Behälters oder Rumpfs zur Zuführung des zu
                              reinigenden Getreides im Durchschnitte dar. Der vordere Theil l ist um Scharniere m beweglich und erhält
                              durch die belasteten Arme n ein beständiges Bestreben
                              geschlossen zu werden. An jedem dieser Arme ist eine Stellschraube angebracht, um
                              die bewegliche Wand zu adjustiren und ihrer Bewegung eine Gränze zu setzen. o ist eine Walze, welche in Zwischenräumen von ungefähr
                              2 Zoll mit Stiften besetzt ist. In dem unteren Theile des Rumpfes bei p befinden sich Einschnitte, welche den Stiften den
                              Durchgang gestatten. Durch diese Anordnung wird eine sichere Zuführung des Getreides
                              erzielt, wenn auch einzelne Strohhalme und andere Substanzen mit hinabgeführt werden
                              sollten.
                           Fig. 21
                              stellt einen Ventilator im Grundriß, Fig. 22 in der Endansicht
                              dar. q, q sind Ringsegmente, welche in der Nähe der
                              äußeren Enden des Ventilators befestigt sind. Diese Ringe dienen zur Verstärkung des
                              Ventilators, und veranlassen einen gleichmäßigen Luftstrom.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
