| Titel: | Goodfellow's Wasserstandszeiger aus Glimmer. | 
| Fundstelle: | Band 123, Jahrgang 1852, Nr. XLI., S. 261 | 
| Download: | XML | 
                     
                        XLI.
                        Goodfellow's
                           Wasserstandszeiger aus Glimmer.
                        Aus dem Practical Mechanic's Journal, Nov. 1851, S.
                              187.
                        Mit Abbildungen auf Tab.
                              IV.
                        Goodfellow's Wasserstandszeiger aus Glimmer.
                        
                     
                        
                           Die Unsicherheit der gewöhnlichen gläsernen Wasserstandszeiger wegen ihrer
                              Zerbrechlichkeit und ihrer Fähigkeit in Folge des Temperaturwechsels zu springen,
                              leitete mich auf den Gedanken, als transparentes Medium Glimmer (auch unter dem
                              Namen russisches Glas, Frauenglas, Marienglas bekannt) anstatt des Glases zu nehmen.
                              Fig. 1
                              stellt einen solchen Wasserstandszeiger in der Seitenansicht, Fig. 2 in der Frontansicht
                              (in 1/3 natürlicher Größe) dar. Derselbe war 12 Monate lang unter einem Druck von 50
                              Pfunden in dem Dockyard zu Devonport in Gebrauch, worauf ich ihn in der großen
                              Industrieausstellung ausstellte.
                           Der Glimmer A ist mit Hülfe zweier Metallplatten an eine
                              längliche Büchse B befestigt. Jede dieser Metallplatten
                              ist mit einer Oeffnung versehen, so daß zwei Fenster entstehen, durch welche das
                              Steigen und Sinken des Wasserstandes im Kessel leicht beobachtet werden kann. Die
                              Enden der Büchse sind rund, damit man den Glimmer-Wasserstandszeiger leicht
                              an die Stelle gewöhnlicher Glasröhren einsetzen kann. Die Transparenz des Glimmers
                              und seine Fähigkeit hohe Temperaturen, plötzlichen Temperaturwechsel und starken
                              Druck auszuhalten, machen ihn zum Wasserstandszeiger besonders geeignet. Ein solcher
                              Apparat mit einer 6 Zoll langen und 3/4 Zoll breiten Oeffnung und einem 1/48 Zoll
                              dicken Glimmer widerstand bei der hydraulischen Probe einem Druck von 200 Pfund per Quadratzoll. Für Locomotiven und Schiffsdampfkessel,
                              bei denen ein Unfall so leicht vorkommen kann, ist die außerordentliche Stärke dieses Materials von der
                              größten Wichtigkeit. Von besonderem Nutzen aber, als ein Mittel die innere
                              Thätigkeit der Dampfkessel beobachten zu können, bewährt sich der Glimmer, wenn man
                              ihn an den gegenüberliegenden Seiten des Kessels geradezu in die Kesselplatten
                              einsetzt, so daß man durch den ganzen Kessel sehen kann.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
