| Titel: | Ueber Untersuchung der fetten Oele mit Schwefelsäure; von Professor H. Fehling. | 
| Fundstelle: | Band 129, Jahrgang 1853, Nr. XI., S. 53 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        XI.
                        Ueber Untersuchung der fetten Oele mit
                           Schwefelsäure; von Professor H.
                              Fehling.
                        Aus dem Gewerbeblatt für Württemberg, 1853, Nr.
                              26.
                        Fehling, über Untersuchung der fetten Oele mit
                           Schwefelsäure.
                        
                     
                        
                            Maumené hat in den Berichten der Pariser Akademie (polytechn. Journal Bd. CXXVI S. 204) Versuche mitgetheilt über
                              das Verhalten verschiedener fetter Oele gegen concentrirte Schwefelsäure. Es zeigte
                              sich bei seinen Versuchen, daß die einzelnen Oele, mit Schwefelsäure gemischt, sich
                              erhitzen, daß die Wärmeentwickelung bei demselben Oel unter denselben Umständen
                              constant, dieselbe für verschiedene Oele aber verschieden ist, und daß besonders die
                              trocknenden Oele hiebei sich stärker erhitzen als die nicht trocknenden. Bei der
                              Wichtigkeit für die Technik, mit Sicherheit entscheiden zu können, ob ein Oel rein
                              oder gemischt ist, und bei der geringen Zuverlässigkeit, welche die bis jetzt
                              vorgeschlagenen Mittel bieten, erschien es von Interesse, den Gegenstand genauer zu
                              untersuchen, und ich habe deßhalb Hrn. Faißt und Hrn. Knauß veranlaßt, diese
                              Versuche in der von Maumené angegebenen Weise mit reinen Oelen sowie
                              Mengungen verschiedener Oele zu wiederholen.
                           Hiebei haben sich im Ganzen die Angaben von Maumené bestätigt; nur zeigte
                              sich, daß man gleiche Resultate nur unter ganz gleichen Umständen erhält; daß der
                              Grad der Temperaturerhöhung wesentlich bedingt ist von der Schnelligkeit des Mengens
                              von Oel und Säure, von der Stärke und der Menge der Säure, von der Temperatur der
                              Flüssigkeiten vor dem Versuch, von den Quantitäten, welche man zu einem Versuch
                              anwendet, von der Größe und Stärke des Glases. Verschiedenheiten dieser Umstände
                              können leicht Differenzen von 6 Celsius'schen Graden und mehr bedingen; man muß
                              daher in den genannten Beziehungen die äußeren Umstände des Versuchs immer
                              gleichartig zu erhalten suchen. Selbst bei der größten Sorgfalt werden dennoch
                              mehrere Versuche leicht Differenzen von 1–2 Grad geben; man muß daher etwa
                              4–6 Versuche machen und das Mittel aus diesen Zahlen als das richtige
                              Resultat nehmen.
                           Zu den Versuchen mit den meisten Oelen wurde reines Schwefelsäurehydrat genommen,
                              welches erhalten wurde durch Erhitzen von gewöhnlicher englischer Schwefelsäure in
                              einer Retorte und Abdestilliren eines Theils derselben, bis der Rückstand als höchst
                              concentrirte Säure angenommen werden konnte.
                           
                           Nur für Leinöl ließ sich die Säure nicht brauchen, da die Temperatur des Gemenges um
                              mehr als 100° C. zunahm und da in Folge nicht zu vermeidender Zersetzung, die
                              von starker Entwickelung von schwefliger Säure begleitet war, die Temperaturzunahme
                              sehr verschieden war, so daß sich Differenzen von 10 bis 15° C. zeigten.
                              Dieser Uebelstand ließ sich auch nicht bei Anwendung einer geringeren Menge von
                              Schwefelsäure vermeiden, sondern nur durch Anwendung schwächerer Säure. Für Leinöl
                              wurde daher Schwefelsäure genommen, welche genau 90 Proc.
                              Einfach-Schwefelsäurehydrat enthielt.
                           Zu jedem einzelnen Versuch wurden nur 15 Grm. fettes Oel genommen; 50 Grm. zu nehmen,
                              wie Maumené vorschreibt, ist wohl zweckmäßiger, indem die
                              Temperaturdifferenzen etwas geringer ausfallen mögen; bei häufiger Wiederholung
                              desselben Versuchs ist aber der Verbrauch an Oel nicht unbedeutend, was bei den
                              selbst dargestellten Oelen in Betracht kam.
                           Die in Untersuchung gezogenen Oele sind: Olivenöl, Lecceröl, Rüböl, Mandelöl, Mohnöl
                              und Leinöl. Das Olivenöl war aus einer hiesigen Handlung, das Mohnöl war unter
                              Aufsicht aus frischem Mohnsamen bereitet; das Leinöl, Rüböl und Mandelöl waren aus
                              frischen Samen in einer hiesigen Apotheke dargestellt; das Lecceröl ist, so wie es
                              hier in den Handel kommt, ein Olivenöl mit Zusatz von wenig Terpenthinöl in
                              veränderlicher Menge, daher auch wohl nicht immer die gleichen Zahlen erhalten
                              werden.
                           Bei jedem Versuch wurde das Oel und Schwefelsäure von der Temperatur des Zimmers
                              genommen; das Oel wurde in einem kleinen Becherglase abgewogen und sogleich das
                              Schwefelsäurehydrat aus einer Bürette tropfenweise hinzugewogen, die Masse mit dem
                              Thermometer schnell umgerührt und die Temperatur beobachtet. Es wurden möglichst
                              gleichartige Bechergläser zu diesen Versuchen verwendet.
                           
                        
                            Versuche von A. Faißt und C. Knauß.
                            Olivenöl.
                           15 Grm. Oel wurden mit 5 Grm. Einfach-Schwefelsäurehydrat gemengt; die
                              Temperatur stieg von 16° auf 53–55°, um 37° bis
                              39° C., im Mittel von sechs Versuchen um 38° C.
                           
                            Lecceröl.
                           15 Grm. Oel wurden mit 5 Grm. Einfach-Schwefelsäurehydrat gemengt; die
                              Temperatur stieg von 13,5° auf 53–54°, um
                              39,5–40,5° C., im Mittel von vier Versuchen um 40° C.
                            Mandelöl.
                           15 Grm. Oel wurden mit 5 Grm. Einfach-Schwefelsäurehydrat gemengt; die
                              Temperatur stieg von 12,5° auf 51,5–53,5°, um
                              39–41°, im Mitte! von sechs Versuchen um 40° C.
                            Rüböl.
                           15 Grm. Oel wurden mit 5 Grm. Einfach-Schwefelsäurehydrat gemengt; die
                              Temperatur stieg von 14° auf 68–70°, um 54–56°,
                              im Mittel von sechs Versuchen um 55° C.
                            Mohnöl.
                           15 Grm. Oel wurden mit 5 Grm. Einfach-Schwefelsäurehydrat gemengt; die
                              Temperatur stieg von 17,5° auf 86,5–88,5°, um
                              69–71°, im Mittel von sechs Versuchen um 70°.
                            Leinöl.
                           15 Grm. Oel wurden mit 7 1/2 Grm. 90procentiger Schwefelsäure gemengt; die Temperatur
                              stieg von 16° auf 90–92°, um 74–76°, im Mittel
                              von sechs Versuchen um 75°.
                            Rüböl.
                           15 Grm. Oel wurden mit 7 1/2 Grm. 90procentiger Schwefelsäure gemengt; die Temperatur
                              stieg von 17°auf 53,5–55°, um 36,5–38°, im Mittel
                              von vier Versuchen um 37,5°.
                            Lecceröl.
                           15 Grm. Oel wurden mit 7 1/2 Grm. 90procentiger Schwefelsäure gemengt.; die
                              Temperatur stieg von 12° auf 41–42,5°, um
                              29–30,5°, im Mittel von vier Versuchen um 30°.
                           Die einzelnen reinen Oele gaben also folgende Resultate:
                           
                              
                                 Olivenöl
                                 mit
                                 reinem Schwefelsäurehydrat
                                 38°
                                 Temperaturerhöhung
                                 
                              
                                 Lecceröl
                                 „
                                   „
                                         „
                                 40°
                                             „
                                 
                              
                                 Mandelöl
                                 „
                                   „
                                         „
                                 40°
                                             „
                                 
                              
                                 Rüböl
                                 „
                                   „
                                         „
                                 55°
                                             „
                                 
                              
                                 Mohnöl
                                 „
                                   „
                                         „
                                 70°
                                             „
                                 
                              
                                 Lecceröl
                                 mit
                                 90procentiger
                                 Schwefelsäure
                                 30°
                                             „
                                 
                              
                                 Rüböl
                                 „
                                   „
                                         „
                                 37,5°
                                             „
                                 
                              
                                 Leinöl
                                 „
                                   „
                                         „
                                 75°
                                             „
                                 
                              
                           
                           Es erschien nun aber namentlich von Wichtigkeit, mit Gemengen verschiedener Oele
                              dieselben Versuche anzustellen, da namentlich Olivenöl (als Speiseöl) oft mit dem
                              wohlfeileren Mohnöl verfälscht wird; besonders häufig kommen Gemenge von Leinöl mit
                              nicht trocknenden Oelen, Lecceröl oder Rüböl, vor.
                           
                        
                           Gemenge von Olivenöl und Mohnöl.
                           15 Grm. gemengtes Oel (10 Proc. Mohnöl haltend) gaben mit reiner Schwefelsäure eine
                              Temperaturerhöhung von 40–42°. Die Temperatur stieg von 14,5°
                              auf 54,5–56,5°. Im Mittel von fünf Versuchen um 41,2°.
                           15 Grm. Oel (20 Proc. Mohnöl haltend) gaben mit Schwefelsäure eine Temperaturerhöhung
                              von 43–45°. Die Temperatur stieg von 16° auf
                              59–61°, im Mittel von sechs Versuchen um 44°.
                           15 Grm. Oel (50 Proc. Mohnöl haltend) gaben eine Temperaturerhöhung von
                              53–54,5°. Die Temperatur stieg von 16° auf
                              69–70,5°, im Mittel von vier Versuchen um 54°.
                           15 Grm. Oel (80 Proc. Mohnöl haltend) gaben eine Temperaturerhöhung von
                              63–65°. Die Temperatur stieg von 16° auf 79–81°,
                              im Mittel von fünf Versuchen um 64°.
                           Es geht aus diesen Zahlen hervor, daß die Temperaturzunahme regelmäßig steigt, wie
                              der Gehalt an Mohnöl zunimmt; die Differenzen, welche sich zeigen gegen das
                              berechnete Mittel, sind nicht größer, als sie bei einzelnen Versuchen sich zeigen;
                              man kann daher, von den genau bestimmten Temperaturerhöhungen für reines Olivenöl
                              und reines Mohnöl ausgehend, folgende Tabelle berechnen:
                           Bei 15 Grm. reinem Olivenöl mit 5 Grm. Schwefelsäure
                              steigt die Temperatur um 38°.
                           Bei 15 Grm. unreinem Olivenöl
                              
                           
                              
                                   5
                                 Proc.
                                 Mohnöl
                                 haltend,
                                 steigt
                                 die
                                 Temperatur
                                 um
                                 39,6°
                                 
                              
                                 10
                                   „
                                     „
                                     „
                                 
                                 „
                                       
                                    „
                                 „
                                 41,2°
                                 
                              
                                 15
                                   „
                                     „
                                     „
                                 
                                 „
                                       
                                    „
                                 „
                                 42,8°
                                 
                              
                                 20
                                   „
                                     „
                                     „
                                 
                                 „
                                       
                                    „
                                 „
                                 44,4°
                                 
                              
                                 25
                                   „
                                     „
                                     „
                                 
                                 „
                                       
                                    „
                                 „
                                 46°
                                 
                              
                                 30
                                   „
                                     „
                                     „
                                 
                                 „
                                       
                                    „
                                 „
                                 47,6°
                                 
                              
                                 35
                                   „
                                     „
                                     „
                                 
                                 „
                                       
                                    „
                                 „
                                 49,2°
                                 
                              
                                 40
                                   „
                                     „
                                     „
                                 
                                 „
                                       
                                    „
                                 „
                                 50,8°
                                 
                              
                                 45
                                   „
                                     „
                                     „
                                 
                                 „
                                       
                                    „
                                 „
                                 52,4°
                                 
                              
                                 50
                                   „
                                     „
                                     „
                                 
                                 „
                                       
                                    „
                                 „
                                 54°
                                 
                              
                           
                           Bei 15 Grm. unreinem Olivenöl
                              
                           
                              
                                 55
                                 Proc.
                                 Mohnöl
                                 haltend,
                                 steigt
                                 die
                                 Temperatur
                                 um
                                 55,6°
                                 
                              
                                 60
                                   „
                                     „
                                     „
                                 
                                 „
                                       „
                                 „
                                 57,2°
                                 
                              
                                 65
                                   „
                                     „
                                     „
                                 
                                 „
                                       „
                                 „
                                 58,8°
                                 
                              
                                 70
                                   „
                                     „
                                     „
                                 
                                 „
                                       „
                                 „
                                 60,4°
                                 
                              
                                 75
                                   „
                                     „
                                     „
                                 
                                 „
                                       „
                                 „
                                 62°
                                 
                              
                                 80
                                   „
                                     „
                                     „
                                 
                                 „
                                       „
                                 „
                                 63,6°
                                 
                              
                                 85
                                   „
                                     „
                                     „
                                 
                                 „
                                       „
                                 „
                                 65,2°
                                 
                              
                                 90
                                   „
                                     „
                                     „
                                 
                                 „
                                       „
                                 „
                                 66,8°
                                 
                              
                                 95
                                   „
                                     „
                                     „
                                 
                                 „
                                       „
                                 „
                                 68,4°
                                 
                              
                           Bei 15 Grm. reinem Mohnöl mit 5 Grm. Schwefelsäure steigt
                              die Temperatur um 70°.
                           
                        
                           Gemenge von Leinöl und Rüböl.
                           Bei 15 Grm. reinem Leinöl mit 7,5 Gr. 90procentiger Schwefelsäure steigt die
                              Temperatur um 75°.
                           15 Grm. unreines Leinöl (5 Proc. Rüböl haltend) mit 7,5 Grm. 90procentiger
                              Schwefelsäure gaben eine Temperaturerhöhung von 71,5–74,0°. Die
                              Temperatur stieg von 14,5° auf 86–88,5°, im Mittel von fünf
                              Versuchen um 73,0°.
                           15 Grm. unreines Leinöl (10 Proc. Rüböl haltend) gaben mit 7,5 Grm. 90procentiger
                              Schwefelsäure eine Temperaturerhöhung von 69–71°. Die Temperatur stieg
                              von 14° auf 83–85°, im Mittel von vier Versuchen um
                              70,5°.
                           15 Grm. unreines Leinöl (15 Proc. Rüböl haltend) gaben eine Temperaturerhöhung von
                              66,5–69°. Die Temperatur stieg von 15° auf
                              81,5–84,0°, im Mittel von fünf Versuchen um 68,5°.
                           15 Grm. unreines Leinöl (20 Proc. Rüböl haltend) gaben eine Temperaturerhöhung von
                              66–68°. Die Temperatur stieg von 13° auf 79–81°,
                              im Mittel von sechs Versuchen um 66,7°.
                           Diese Zahlen zeigen wieder, daß die Temperaturzunahme regelmäßig abnimmt, wie der
                              Gehalt des Leinöls an Rüböl zunimmt. Aus den genau bestimmten Temperaturerhöhungen
                              für Leinöl und Rüböl berechnet sich folgende Tabelle:
                           
                              
                                     Reines Leinöl mit 90procentiger
                                    Schwefelsäuregibt eine Temperaturzunahme um
                                 75°
                                 
                              
                                 Unreines Leinöl
                                 (  5
                                 Proc.
                                 Rüböl
                                 haltend)
                                 gibt
                                 Temperaturerhöhung
                                 73,1°
                                 
                              
                                             
                                    „
                                 (10
                                    „
                                   „
                                     
                                    „     )
                                    „
                                             
                                    „
                                 71,2°
                                 
                              
                                             
                                    „
                                 (15
                                    „
                                   „
                                     
                                    „     )
                                    „
                                             
                                    „
                                 69,4°
                                 
                              
                                 Unreines Leinöl
                                 (20
                                 Proc.
                                 Rüböl
                                 haltend)
                                 gibt
                                 Temperaturerhöhung
                                 67,5°
                                 
                              
                                             
                                    „
                                 (25
                                   „
                                     „
                                     
                                    „     )
                                   „
                                             
                                    „
                                 65,6°
                                 
                              
                                             
                                    „
                                 (30
                                   „
                                     „
                                     
                                    „     )
                                   „
                                             
                                    „
                                 63,7°
                                 
                              
                           
                        
                           Gemenge von Leinöl und Lecceröl.
                           15 Grm. unreines Leinöl (5 Proc. Lecceröl haltend) gaben mit 7,5 Grm. 90procentiger
                              Schwefelsäure eine Temperaturzunahme von 72–74°. Die Temperatur stieg
                              von 16° auf 88–90°, im Mittel von vier Versuchen um
                              73,0°.
                           15 Grm. unreines Leinöl (10 Proc. Lecceröl Haltend) gaben eine Temperaturzunahme von
                              70–72°. Die Temperatur stieg von 16° auf 86–88°,
                              im Mittel von drei Versuchen um 71°.
                           15 Grm. unreines Leinöl (20 Proc. Lecceröl haltend) gaben eine Temperaturerhöhung von
                              66–67,5°. Die Temperatur stieg von 16° auf
                              82–83,5°, im Mittel von vier Versuchen um 66,5°.
                           Diese Zahlen stimmen wieder mit den berechneten überein:
                           
                              
                                     Reines Leinöl mit 90procentiger
                                    Schwefelsäuregibt eine Temperaturzunahme um
                                 75°
                                 
                              
                                 Unreines Leinöl
                                 (  5
                                 Proc.
                                 Lecceröl
                                 haltend)
                                 gibt
                                 Temperaturerhöhung
                                 72,75°
                                 
                              
                                             
                                    „
                                 (10
                                   „
                                      „
                                     
                                    „     )
                                   „
                                               
                                    „
                                 70,5°
                                 
                              
                                             
                                    „
                                 (15
                                   „
                                      „
                                     
                                    „     )
                                   „
                                               
                                    „
                                 68,3°
                                 
                              
                                             
                                    „
                                 (20
                                   „
                                      „
                                     
                                    „     )
                                   „
                                               
                                    „
                                 66,0°