| Titel: | Ueber das Verfahren des Hrn. Behrens, um die Verfälschung verschiedener Oele mit Sesamöl zu erkennen; Bericht von den HHrn. Guibourt und Reveil. | 
| Fundstelle: | Band 131, Jahrgang 1854, Nr. XVIII., S. 50 | 
| Download: | XML | 
                     
                        XVIII.
                        Ueber das Verfahren des Hrn. Behrens, um die Verfälschung
                           							    verschiedener Oele mit Sesamöl zu erkennen; Bericht von den HHrn. Guibourt und Reveil.
                        Aus dem Journal de Pharmacie, Novbr. 1853, S.
                              								351.
                        Behren's Verfahren um die Verfälschung verschiedener Oele mit
                           								Sesamöl zu erkennen.
                        
                     
                        
                           Das Verfahren, welches Hr. Behrens, Apotheker im Canton
                              									Waadt (Schweiz), empfiehlt, um die Verfälschung verschiedener Oele mit Sesamöl zu erkennen, besteht in
                              									der Anwendung eines Gemisches von gleichen Gewichtstheilen käuflicher Schwefelsäure
                              									und Salpetersäure als Reagens; man bringt 10 Gramme des zu prüfenden Oels mit 10
                              									Gram. der sauren Mischung in Berührung. Die entstandene Färbung muß man sogleich
                              									beobachten, denn nach Verlauf von einer bis zwei Minuten wird die Mischung braun und
                              									hierauf ganz schwarz.
                           Folgende Färbungen zeigen sich bei der Berührung der Oele mit dem Reagens:
                           
                              
                                 Sesamöl,
                                 Färbung
                                 dunkel Wiesengrün.
                                 
                              
                                 Olivenöl,
                                     „
                                 Hellgelb.
                                 
                              
                                 Leinöl,
                                     „
                                 Braunroth.
                                 
                              
                                 Mandelöl,
                                     „
                                 Rosenroth,
                                 
                              
                                 Ricinusöl,
                                     „
                                 wenig verändert.
                                 
                              
                                 Repsöl,
                                     „
                                 Röthlichbraun.
                                 
                              
                                 Mohnöl,
                                     „
                                 Ziegelroth.
                                 
                              
                           Wir haben alle diese Färbungen bestätigt gefunden. Hr. Behrens bemerkt, daß das Olivenöl, mit einem Viertel Sesamöl gemischt,
                              									durch das Reagens eine schöne grüne Färbung annimmt; wir haben uns jedoch überzeugt,
                              									daß die Empfindlichkeit dieses Reagens viel größer ist, indem man durch dasselbe
                              									leicht ein Zehntel Sesamöl im reinen Olivenöl erkennen kann.
                           Das Mandelöl, Mohnöl und Leinöl, welche wir aus der Centralapotheke der Pariser
                              									Civilspitäler erhielten (in welcher Anstalt sie bereitet wurden, so daß über ihre
                              									Reinheit kein Zweifel besteht), färbten sich ebenfalls sehr schön grün, als sie mit
                              									einer kleinen Menge Sesamöl gemischt und dann mit dem Reagens behandelt wurden.
                           Das neue Reagens dient also bloß, um die Verfälschung der Oele mit Sesamöl schnell
                              									und sicher zu erkennen.
                           In Marseille, wo das Sesamöl zollfrei aus Aegypten eingeführt wird, läßt es sich mit
                              									Gewinn zum Verfälschen des Olivenöls, Mandelöls und Ricinusöls anwenden.