| Titel: | Ueber ein neues Auflösungsmittel der Schießbaumwolle; von den HHrn. Mathieu Plessy und Iwan Schlumberger. | 
| Fundstelle: | Band 131, Jahrgang 1854, Nr. XCIX., S. 359 | 
| Download: | XML | 
                     
                        XCIX.
                        Ueber ein neues Auflösungsmittel der
                           								Schießbaumwolle; von den HHrn. Mathieu
                              									Plessy und Iwan
                              									Schlumberger.
                        Aus dem Bulletin de la Société industrielle de
                                 										Mulhouse, 1854, Nr. 122.
                        Plessy, über ein neues Auflösungsmittel der
                           								Schießbaumwolle.
                        
                     
                        
                           Dieses neue Auflösungsmittel ist der Holzgeist (Methylalkohol), bekanntlich ein
                              									Product der trockenen Destillation des Holzes. Derselbe dürfte sich in gewissen
                              									Fällen, wegen seines niedrigen Preises, mit Vortheil anstatt der bisher angewandten
                              									Lösungsmittel zur Darstellung des Collodium benutzen lassen. Gewöhnlich bereitet man
                              									das Collodium auf die Art, daß man Schießbaumwolle in reinem Aether oder in einer
                              									Mischung von Aether und Alkohol auflöst.
                           Wenn man den Holzgeist für sich allein anwendet, so kann man mit Leichtigkeit 80
                              									Gramme Schießbaumwolle in 1 Liter Holzgeist auflösen, wobei man eine dicke
                              									gallertartige Auflösung erhält; mit 40 Grammen Schießbaumwolle auf 1 Liter Holzgeist
                              									erhält man eine syrupartige Auflösung, welche man nach Belieben verdünnen kann.
                           Dieses neue Collodium dürfte in der Photographie Vortheile gewähren, welche sich erst
                              									in der Folge bei seiner Anwendung herausstellen können.
                           Das mit Schwefeläther bereitete Collodium erfordert von Seite des Photographen eine
                              									große Geschwindigkeit bei den verschiedenen Operationen, und besonders beim
                              									Verbreiten als gleichförmige Schicht auf einer etwas großen Glastafel.
                           Das mit Holzgeist bereitete Collodium ist wenig flüchtig und läßt sich als dicke
                              									Auflösung mit Leichtigkeit verbreiten, indem man ihm Alkohol von 40° Baums
                              									(0,817 spec. Gewicht) zusetzt. – Alkohol von 36° Baumé (0,837
                              									spec. Gew.) bildet darin einen Niederschlag, wenn man ihn in zu starkem Verhältniß
                              									zusetzt.
                           Das mit Holzgeist bereitete Collodium kann nicht rein angewandt werden, denn während
                              									seiner langsamen Verdunstung auf einer Glastafel wird es sauer, durch die Bildung
                              									von Ameisensäure, welche bei der Verdampfung des Holzgeistes immer entsteht. Man
                              									könnte diesen Uebelstand nöthigenfalls vermeiden, indem man die Glastafel, auf
                              									welcher man es verbreitet, erwärmt; die Ameisensäure hätte dann nicht Zeit sich zu
                              									bilden und das Reißen der Schicht zu verursachen, welche beim schnellen Austrocknen
                              									anhaftend und durchsichtig wird.
                           Da das mit Holzgeist bereitete Collodium ein größeres Verhältniß von Jodkalium
                              									auflösen und überdieß in dickerer Schicht auf dem Glase verbreitet werden kann, so
                              									liefert es vielleicht in trockenem Zustande eine empfindlichere Schicht als das mit
                              									Aether dargestellte Collodium, und dürfte das Eiweiß für Landschaften auf Glastafeln
                              									ersetzen.
                           Wir müssen uns begnügen, die Photographen zu Versuchen mit diesem neuen Collodium
                              									aufzufordern.