| Titel: | Wilson's verbesserter Schubkarren. | 
| Fundstelle: | Band 131, Jahrgang 1854, Nr. CXIII., S. 426 | 
| Download: | XML | 
                     
                        CXIII.
                        Wilson's verbesserter
                           								Schubkarren.
                        Aus dem Practical Mechanic's Journal, Jan. 1854, S.
                              									231.
                        Mit einer Abbildung auf Tab. VI.
                        Wilson's verbesserter Schubkarren.
                        
                     
                        
                           Fig. 29 ist
                              									ein Längendurchschnitt dieses Karrens, wodurch man dessen ganze Einrichtung sogleich
                              									erkennt. Der obere Theil des Rades läuft im Boden des Karrens selbst, der an der
                              									Seite aus zwei Brettern und in der Mitte aus einem gebogenen Streifen Eisenblech
                              									besteht. Bei dieser Stellung des Rades ruht die Ladung auf demselben und nicht auf
                              									den Armen des Fahrenden,
                              									wodurch auch ein Schwanken des Karrens leichter vermieden wird. Die Karrenbäume sind
                              									unter dem Kasten angebracht, und zwar unter einem bedeutenden Winkel, so daß der
                              									Karren beim Fahren nicht viel gehoben zu werden braucht. Muß der Karren auf
                              									Laufbohlen gefahren werden, so wird an dem vordern Brette des Karrens, gerade über
                              									dem Rade, ein Messingknopf angebracht, der als Führer dient, um das Ablaufen von der
                              									Bohle zu verhindern, da man das Rad gar nicht sehen kann.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
