| Titel: | Geräuschlose Wagenfedern. | 
| Fundstelle: | Band 134, Jahrgang 1854, Nr. XXXI., S. 99 | 
| Download: | XML | 
                     
                        XXXI.
                        Geräuschlose Wagenfedern.
                        Aus dem Mechanics' Magazine, 1854, Nr.
                              1610.
                        Mit Abbildungen auf Tab.
                              II.
                        Ueber geräuschlose Wagenfedern.
                        
                     
                        
                           Hr. Newnham, Wagenbauer zu
                              Bath, ließ sich unlängst eine verbesserte geräuschlose Wagenfeder patentiren. Fig. 15 ist
                              die äußere Ansicht derselben, Fig. 16 ein Durchschnitt
                              von einem Ende und Fig. 17 ein senkrechter Durchschnitt nach der Linie ab der Fig. 16. A ist die obere Feder, deren Enden rund gebogen sind,
                              während an den Seiten Scheiben c, c angeschweißt sind,
                              so daß sie Büchsen oder Behälter für die Enden der untern oder Bodenfeder B bilden, deren Enden ebenfalls rund gebogen sind,
                              während der Bolzen C hindurchgeht, welcher mit der
                              Mutter d versehen ist. D und
                              E sind zwei Platten von vulcanisirtem Kautschuk, oder einem andern
                              tauglichen elastischen Material, welche zwischen der Boden- und Deckfeder und
                              zwischen jener und dem Bolzen C liegen. Diese
                              elastischen Stücke sind breiter als die Federn A und B, damit sie übergreifen können, wie Fig. 17 zeigt, so daß die
                              metallenen Theile gar nicht mit einander in Berührung kommen. Federn dieser Art
                              nutzen sich weit weniger ab, als die gewöhnlichen und machen auch nie das oft so
                              unangenehme Geräusch.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
