| Titel: | Ventilator von den HHrn. Ducommun und Dubied zu Mülhausen (Elsaß). | 
| Fundstelle: | Band 141, Jahrgang 1856, Nr. XLV., S. 176 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        XLV.
                        Ventilator von den HHrn. Ducommun und Dubied zu Mülhausen (Elsaß).
                        Aus Armengaud's Génie industriel, Februar 1856, S.
                              108.
                        Mit einer Abbildung auf Tab. III.
                        [Ventilator von den HHrn. Ducommun und Dubied zu Mülhausen
                           (Elsaß).]
                        
                     
                        
                           Dieser Ventilator war auf der Pariser Ausstellung zu sehen und interessirte wegen
                              seiner kleinen Dimensionen im Verhältniß zu seiner bedeutenden Leistung.
                           Er ist in Fig.
                                 20 in 1/4 wirklicher Größe im senkrechten Durchschnitte dargestellt,
                              bewegt sich mit der bedeutenden Geschwindigkeit von 3600 Umgängen in der Minute und
                              versieht zwei Schmiedefeuer mit Wind.
                           Die Einrichtung ist aus der Abbildung leicht zu erkennen.
                           Die Flügel C, deren vier vorhanden, sind durch ein Kreuz
                              B mit der Welle verbunden, die an beiden Enden mit
                              Treibrollen A versehen ist.
                           Die Flügel sind von zwei conischen Hauben d umgeben, sie
                              saugen die Luft durch die centralen Oeffnungen e an und
                              treiben sie durch die Peripherie aus; das Ganze ist von dem Mantel F umschlossen.
                           Das Haus Ducommun und Dubied
                              construirt solche Ventilatoren in mehreren Größen; der größte speist bei 1200
                              Umgängen in der Minute 30 Schmiedefener mit Wind.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
