| Titel: | Tabellarische Uebersicht des Procentgehalts verschiedener bituminöser Fossilien an ätherischen Beleuchtungsstoffen, nach den Analysen von Dr. H. Vohl in Bonn. | 
| Fundstelle: | Band 145, Jahrgang 1857, Nr. XIV., S. 51 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        XIV.
                        Tabellarische Uebersicht des Procentgehalts
                           verschiedener bituminöser Fossilien an ätherischen Beleuchtungsstoffen, nach den
                           Analysen von Dr. H. Vohl in
                           Bonn.
                        Vohl, Uebersicht des Procentgehalts bituminöser Fossilien an
                           Beleuchtungsstoffen.
                        
                     
                        
                           
                              
                              Textabbildung Bd. 145, S. 51
                              Rohmaterial; Photogen spec. Gewicht
                                 820; Schmier- oder Gasöl, spec. Gewicht: 870; Paraffin; Asphalt; Kreosot;
                                 Kohlenrückstand; Ammoniakwasser; Gas und Verlust; Blätterschiefer aus England;
                                 vom Rhein (Grube Romerickeberge); aus Westphalen; von Oedingen am Rhein;
                                 Braunkohle von Aschersleben Nr. I.; Nr. II.; Frankenhausen; Münden; Oldisleben
                                 (nasse); Cassel Nr. I.; Nr. II.; Bischofsheim (erdige naß); (erdige trocken);
                                 (holzige naß); (holzige trocken); Weisbach (erdige naß); (erdige trocken);
                                 (holzige naß); (holzige trocken);
                              
                           
                           
                              
                              Textabbildung Bd. 145, S. 52
                              Rohmaterial; Photogen spec. Gewicht
                                 820; Schmier- oder Gasöl, spec. Gewicht: 870; Paraffin; Asphalt; Kreosot;
                                 Kohlenrückstand; Ammoniakwasser; Gas und Verlust; Braunkohle von Eingraben (Meta
                                 naß); (Meta trocken); (Hermann naß); (Hermann trocken); Tilleda; Harbke Nr. I.;
                                 Nr. II.; Stockheim (bei Düren); Bensberg (bei Cöln); Torf von Celle; Coburg;
                                 Domme; Neuenhaus (leichter); (schwerer); Zürich (Moostorf); Rußland (Rostokina,
                                 bei Pusjkina bei Moskau); Bottrop (Westphalen); Neuwedel (Preußen); Lohne bei
                                 Vechta; vom Bromberger Canal (schwerer, Nr. I. klein Format); Nr. II. (groß
                                 Format. leichter)