| Titel: | Großbritanniens Production an Gespinnsten und Geweben. | 
| Fundstelle: | Band 145, Jahrgang 1857, Nr. XXVII., S. 109 | 
| Download: | XML | 
                     
                        XXVII.
                        Großbritanniens Production an Gespinnsten und
                           Geweben.
                        Nach den Berichten der
                           Regierungs-Fabriken-Inspektoren im Mining Journal, Nr. 1123 vom 28. Febr.
                              1857.
                        Ueber Großbritanniens Production an Gespinnsten und
                           Geweben.
                        
                     
                        
                           Die Anzahl der Fabriken, in denen Gespinnste und Gewebe in dem Vereinigten
                              Königreiche von Großbritannien und Irland mit Benutzung von Dampf- und
                              Wasserkräften angefertigt werden, betrug am Schluß des Jahres 1856 im Ganzen 5117,
                              nämlich:
                           
                              
                                 Baumwollefabriken (Spinnereien und
                                    Webereien)
                                 2210
                                 
                              
                                 Streichwollspinnereien und Fabriken für
                                    tuchartige Wollenzeuge
                                 1505
                                 
                              
                                 Kammwollspinnereien und Fabriken für
                                    kammwollene Zeuge
                                   525
                                 
                              
                                 Leinenfabriken (Spinnereien und
                                    Webereien)
                                   417
                                 
                              
                                 Seidenfabriken
                                   460
                                 
                              
                           Die durchschnittliche Zunahme dieser Fabriken von 1838 bis 1850 betrug 32 jährlich,
                              während sie von 1850 bis 1856 um 86 jährlich zunahmen.
                           Die Anzahl der in den bezüglichen brittischen Fabriken im J. 1856 angewendeten
                              nominellen Pferdekräfte belief sich auf 161,435, welche sich folgendermaßen
                              vertheilen:
                           
                              
                                 
                                   Dampf.     
                                   Wasser.     
                                 Zusammen.
                                 
                              
                                 Baumwolle-Fabriken   
                                   88,001
                                    9,131
                                   97,132
                                 
                              
                                 Streichwolle-  
                                    „
                                   17,490
                                    8,411
                                   25,901
                                 
                              
                                 Kammwolle-  
                                    „
                                   13,473
                                    1,431
                                   14,904
                                 
                              
                                 Leinen-          
                                    „
                                   14,387
                                    3,935
                                   18,322
                                 
                              
                                 Seiden-          
                                    „
                                     4,360
                                       816
                                     5,176
                                 
                              
                                 
                                 –––––––––––––––––––––––––––––
                                 
                              
                                                   Summe
                                 137,711
                                  23,724
                                 161,435
                                 
                              
                           
                           Die obigen Zahlen bezeichnen die Nominalkraft der
                                 Dampfmaschinen und Wasserräder, nicht die wirklich verwendete oder
                              möglicherweise zu verwendende Kraft. Eine neuere Dampfmaschine von z.B. 100
                              Pferdekräften kann aber eine weit bedeutendere Kraft entwickeln als es bei den
                              altern möglich war, in Folge der Verbesserungen in der Construction, der größeren
                              Räumlichkeit der Kessel u.s.w. Dieß wird dadurch bestätigt, daß jetzt durch 1 Pferdekraft weit mehr Spindeln
                              in Betrieb gesetzt werden, als dieß vor sechs Jahren der Fall war, nämlich:
                           
                              
                                 
                                 1850.       
                                 1856.
                                 
                              
                                 in Baumwollspinnereien
                                  275
                                  315
                                 
                              
                                 in
                                    Kammwollspinnereien        
                                    86
                                  102
                                 
                              
                           Man kann dieß auch durch Vergleichung der Pferdekräfte und der Maschinen, welche 1850
                              und 1856 angewendet wurden, nachweisen. In dem erstgenannten Jahre gebrauchten die
                              brittischen Fabriken 134,217 Nominal-Pferdekräfte zur Bewegung von 25,638,716
                              Spindeln und 301,445 Webestühlen) im Jahre 1856 betrug die Anzahl der ersteren
                              33,503,580 und die der letzteren 369,205. Wollte man nun die
                              Nominal-Pferdekraft von 1856 der von 1850 gleichrechnen, so würde man in
                              diesem letztern Jahre 175,000 Pferdekräfte zu den erwähnten Leistungen bedurft
                              haben, während dieselben nach den Angaben nur 161,435, also weit weniger betragen,
                              daher eine Nominal-Pferdekraft jetzt größer ist oder mehr leistet als vor
                              sechs Jahren.
                           Die Anzahl der Maschinenwebestühle betrug im Jahre 1836 nur 115,801, im Jahre 1856
                              schon 369,205.
                           Die Steigerung der Production an Gespinnsten und Geweben aller Art läßt sich auch
                              durch Vergleichung des Werthes der ausgeführten Fabricate nachweisen. Im Jahre 1850
                              waren 1932 Baumwollefabriken im Betriebe und der mittlere Werth der ausgeführten
                              Gespinnste und Gewebe belief sich im Durchschnitt auf 24,600,000 Pfd. Sterl. Wenn
                              nun die Ausfuhr der 2210 Baumwollefabriken, welche im Jahre 1856 vorhanden waren, in
                              demselben Verhältniß stände, so würde der Werth ihrer Ausfuhr 28 Mill. Pfd. Sterl.
                              betragen haben, während er in Wirklichkeit sich auf 31 Mill. Pfd. Sterl. belief.
                              – Dasselbe zeigt sich bei den Streichwolle- und
                              Kammwolle-Fabriken; 1850 waren 1998 solche Fabriken im Betriebe und
                              exportirten an Garnen und Geweben durchschnittlich für 7,700,000 Pfd. Stert. Im
                              Jahre 1856 waren 2030 Wollefabriken im Betriebe und der Werth ihrer Ausfuhr würde
                              verhältnißmäßig 7,800,000 Pfd. Sterl. betragen haben, er belief sich aber in
                              Wirklichkeit auf 10 Mill. Pfd. Sterl.
                           
                           Die bei diesen verschiedenen Fabricationszweigen in den Jahren 1835 und 1856
                              verwendete Anzahl von Arbeitern betrug in den:
                           
                              
                                 
                                    1835.
                                    1856.
                                 
                              
                                 Baumwolle-Fabriken   
                                 219,386   
                                 379,213
                                 
                              
                                 Streichwolle-    „
                                   55,461
                                   79,091
                                 
                              
                                 Kammwolle-    „
                                   15,880
                                   87,794
                                 
                              
                                 Leinen-
                                              
                                    „
                                   33,212
                                   80,262
                                 
                              
                                 Seiden-            „
                                   30,745
                                   56,137
                                 
                              
                                 
                                 –––––––––––––––––
                                 
                              
                                                     Summe
                                 354,684
                                 682,497