| Titel: | Gasbrenner aus Speckstein. | 
| Fundstelle: | Band 145, Jahrgang 1857, Nr. XXIX., S. 114 | 
| Download: | XML | 
                     
                        XXIX.
                        Gasbrenner aus Speckstein.
                        Mit Abbildungen auf Tab.
                              II.
                        Ueber Gasbrenner aus Speckstein.
                        
                     
                        
                           Ich glaube allen Chemikern, die sich des Leuchtgases in ihren Laboratorien bedienen,
                              einen Dienst zu erzeigen, wenn ich sie auf die „Gasbrenner aus
                                 Speckstein“ aufmerksam mache, welche von J. Schwarz in Nürnberg fabricirt werden; sie haben den großen Vorzug vor den
                              Gasbrennern aus Metall, daß man die Flamme auf eine jede beliebige Höhe stellen und
                              die Temperatur regeln kann, und daß die Flamme nicht zurückschlägt. Auf der
                              beigegebenen Zeichnung sind drei Brenner in zwei Drittel der natürlichen Größe
                              dargestellt; die mit den breiten siebförmigen Oeffnungen haben den Vortheil, daß
                              sich die Flamme mehr ausbreitet und das Gas ruhiger ausströmt. Der Preis derselben
                              ist: Fig. 4 36
                              Kreuzer, Fig.
                                 5 48 Kreuzer und Fig. 6 1 fl. per Stück. J. v. Liebig.
                              (Annalen der Chemie und Pharmacie, Mai 1857, S. 180.)
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
