| Titel: | Langloch-Bohrmaschine von Joh. Zimmermann in Chemnitz. | 
| Fundstelle: | Band 145, Jahrgang 1857, Nr. LXXV., S. 329 | 
| Download: | XML | 
                     
                        LXXV.
                        Langloch-Bohrmaschine von Joh. Zimmermann in Chemnitz.
                        Mit Abbildungen auf Tab.
                              V.
                        Zimmermann's Langloch-Bohrmaschinen.
                        
                     
                        
                           Diese Maschine (Fig.
                                 1 u. 2) wird durch die an ihrem Fuße befindliche Riemenscheibe a und durch die conischen Scheiben b, c in Bewegung gesetzt. Ein auf der obern Conuswelle
                              befindliches Schrägrad greift in ein ähnliches auf der Querwelle des Supports d, wo ein Stirngetriebe ein auf der Radbüchse
                              befindliches Stirnrad treibt und die Spindel f durch ein
                              Paar Winkelräder g, h bewegt. Die Spindel verschiebt
                              sich vertical in den angegossenen Lagern i, k und dem
                              Winkelrad h. Die Nachstellung des Bohrers geschieht
                              sowohl horizontal als vertical selbstthätig; die horizontale Bewegung wird durch
                              eine an der Welle l befindliche Schnecke m bewirkt, welche auf ein Wurmrad n wirkend, durch den Krummzapfen o fortrückt;
                              die verticale Bewegung erfolgt durch den Hebel p, das
                              Sperrrad q und die Räder r,
                                 s mittelst einer hohlen Schraube.
                           Die beschriebene Maschine gewährt den Vortheil, daß auf derselben Langlöcher, Nuthen
                              etc. selbstthätig gebohrt werden können, während sie überdieß als gewöhnliche
                              Rundloch-Bohrmaschine benutzt werden kann, und zwar bequem, weil der Tisch
                              nach allen Richtungen verstellbar ist.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
