| Titel: | Verbesserungen an den Maschinen zum Auspressen nasser Garne, von Charles Renshaw zu Dukinfield, Cheshire. | 
| Fundstelle: | Band 145, Jahrgang 1857, Nr. XCVII., S. 418 | 
| Download: | XML | 
                     
                        XCVII.
                        Verbesserungen an den Maschinen zum Auspressen
                           nasser Garne, von Charles
                              Renshaw zu Dukinfield, Cheshire.
                        Aus dem London Journal of arts, Juni 1857, S.
                              331.
                        Mit einer Abbildung auf Tab. VI.
                        Renshaw's Verbesserungen an den Maschinen zum Auspressen nasser
                           Garne.
                        
                     
                        
                           Diese Verbesserungen an Maschinen zum Auspressen der Garne, welche am 26. Septbr. 1856 patentirt wurden, bestehen
                              darin, daß man die Preßwalzen mit Kautschuk oder einer sonstigen elastischen
                              Substanz überzieht, anstatt sich der gewöhnlichen metallenen oder hölzernen Walzen
                              zu bedienen. Dieser elastische Ueberzug ertheilt den Walzen eine Nachgiebigkeit
                              gegen die zwischen ihnen hindurchgeführten Materialien, und hat eine wirksamere
                              Auspressung derselben zur Folge. Um aber bei den Garnsträngen auf sämmtliche Theile
                              einen desto wirksameren Druck auszuüben, ist der elastische Ueberzug der Walze in
                              der Mitte stärker als an den Rändern – eine Anordnung, welche bei den überall
                              gleich dicken Geweben entbehrlich ist; um ferner den elastischen Ueberzug
                              zweckmäßiger auf der Walze anordnen zu können, besteht diese aus zwei Theilen,
                              welche mittelst eines durch die Achse gesteckten Keils fest zusammengehalten
                              werden.
                           Fig. 19
                              stellt diese Maschine in der Frontansicht dar, wobei eine der verbesserten Walzen im
                              Durchschnitte gezeichnet ist. a ist der elastische
                              Ueberzug der Walze. Letztere besteht aus den Theilen b
                              und c, welche auf der Achse d angeordnet sind und mit Hülfe des Keils e
                              zusammengehalten werden.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
