| Titel: | S. Holland's rotirendes Seigerblech für die Saugröhren der Pumpen. | 
| Fundstelle: | Band 150, Jahrgang 1858, Nr. VII., S. 16 | 
| Download: | XML | 
                     
                        VII.
                        S. Holland's rotirendes Seigerblech für die
                           Saugröhren der Pumpen.
                        Aus dem Mechanics' Magazine, Mai 1858, S.
                              491.
                        Mit Abbildungen auf Tab.
                              I.
                        Holland's rotirendes Seigerblech für die Saugröhren der
                           Pumpen.
                        
                     
                        
                           Hr. Simon Holland hat kürzlich eine Art rotirendes
                              Seigerblech oder Sieb erfunden, welches mit großem Vortheil an den Saugröhren von
                              Pumpen aller Art, namentlich an solchen welche sich leicht verstopfen, angebracht
                              werden kann. Die gewöhnlichen Siebe der Saugröhren müssen, da sie beständig in mehr
                              oder weniger schmutziges Wasser getaucht sind, häufig entfernt und gereinigt werden;
                              während dieser Zeit können die Pumpen, namentlich an Bord der Schiffe, durch Abfälle
                              etc. leicht verstopft werden. Die in Rede stehende Erfindung hat nun den Zweck, die
                              zeitweise Entfernung des Seigerblechs unnöthig zu machen. Der Erfinder gibt
                              demselben daher die Gestalt einer Trommel Fig. 19, welche über und
                              über siebartig durchlöchert ist. Diese Trommel kann um eine Achse gedreht werden,
                              wenn es nöthig wird, den untergetauchten Theil von den ihn verstopfenden
                              Ablagerungen zu befreien. Dadurch kommt ein frischer Theil des Siebes unter Wasser,
                              und die Vorrichtung versieht ihre Dienste wie vorher. An der äußeren Seite des
                              Umfanges der Trommel sind, wie 
                              Fig. 20
                              zeigt, krumme Schaufeln angebracht, welche die fremdartigen Substanzen, z.B. feine
                              Kohle, die sich in der Nähe der Saugröhren der Dampfschiffspumpen häufig ansammeln,
                              in die Höhe führen, worauf die Unreinigkeiten leicht entfernt werden können.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
