| Titel: | Versuche über die Festigkeit des Aluminiums und der Aluminium-Bronze (Legirung von 90 Proc. Kupfer und 10 Proc. Aluminium); von A. Ritter v. Burg. | 
| Fundstelle: | Band 151, Jahrgang 1859, Nr. LXXII., S. 286 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        LXXII.
                        Versuche über die Festigkeit des Aluminiums und
                           der Aluminium-Bronze (Legirung von 90 Proc. Kupfer und 10 Proc. Aluminium); von
                           A. Ritter v. Burg.
                        Aus den Mittheilungen des nieder-österreichischen
                                 Gewerbevereins, 1858 S. 530.
                        v. Burg, Versuche über die Festigkeit des Aluminiums u. der
                           Aluminium-Bronze.
                        
                     
                        
                           Es wurden Prismen aus reinem Aluminium (bloß eine Spur von Eisen enthaltend) bei
                              einem Querschnitte von 1/9 bis 1/6 Quadratzoll den Versuchen unterworfen, und ich
                              erhielt für die absolute Festigkeit dieses Metalles, worüber meines Wissens noch
                              nichts bekannt ist, folgende Resultate:
                           Für gegossene Stangen ergab sich die Festigkeit per
                              Quadratzoll Durchschnitt beim ersten Versuch gleich 13,570 und beim zweiten Versuch
                              gleich 13,610 Pfd., also im Mittel zu 13,590 Pfd.
                           Für ein kaltgehämmertes Prisma betrug die absolute Festigkeit 25,120, und auf den
                              zusammengezogenen Querschnitt, welcher sich durch die Dehnung von 166/1000 auf
                              117/1000 reducirte, 35,550 Pfd.
                           Nachdem die abgerissenen Stücke abermals umgegossen und kalt gehämmert worden,
                              bildete sich ein Gefüge, welches ungefähr in der Mitte zwischen dem bloß gegossenen
                              und dem stark gehämmerten Prisma lag. Der Versuch mit diesem letzteren Prisma gab in
                              der That auch eine Festigkeit zwischen den beiden vorigen genannten, nämlich in
                              runder Zahl zu 16,900 Pfd. Auch zeigte der Querschnitt beinahe gar keine
                              Zusammenziehung.
                           Was ferner jene Legirung aus 90 Proc. Kupfer und 10 Proc. Aluminium betrifft, welche
                              außer der schönen goldgelben Farbe noch so viele andere schätzenswerthe
                              Eigenschaften, namentlich den geringeren Preis, besitzt, daß ich diesem Metalle vor
                              Allem die größte Zukunft prophezeien möchte, so wurde ein heißgehämmertes Prisma von
                              108/4000 Quadratzoll Querschnitt bei einer Belastung von 8650 Pfd. abgerissen, was
                              auf den Quadratzoll bezogen, eine absolute Festigkeit von 80,000 Pfd. gibt.
                           Ein zweites Prisma aus derselben Legirung, jedoch bloß gegossen, ergab eine
                              Festigkeit von 61,530 Pfd.
                           Da nun die absolute Festigkeit der Metalle folgende ist:
                           
                           
                              
                                 Stahl
                                 90,000 bis   120,000 Pfd.
                                 
                              
                                 weiches Eisen
                                 40,000   „    
                                    60,000   „
                                 
                              
                                 stahlartiges Eisen
                                 80,000   „    
                                    88,500   „
                                 
                              
                                 Kupfer (gehämmert)
                                 25,000   „    
                                    34,000   „
                                 
                              
                                 Kupfer (gegossen)
                                 14,000   „    
                                    18,000   „
                                 
                              
                                 Messing
                                 14,000   „    
                                    16,000   „
                                 
                              
                                 Zink
                                   7000    „        8000  
                                    „
                                 
                              
                                 Zinn (gegossen)
                                   3500    „        4000  
                                    „
                                 
                              
                           so fällt die Festigkeit des gegossenen Aluminiums zwischen
                              Zink und gegossenes Kupfer; jene des gut gehämmerten Aluminiums zwischen gegossenes
                              und gehämmertes Kupfer; die Festigkeit der gegossenen Bronze von der genannten
                              Legirung zwischen jene des Eisens und Stahles; so wie endlich jener der gehämmerten
                              Legirung nahe mit der Festigkeit von stahlartigem Eisen zusammen.