| Titel: | Ueber die Gasbrenner mit Platindraht von Stamm und Heitz in Mülhausen (Elsaß). | 
| Fundstelle: | Band 152, Jahrgang 1859, Nr. VIII., S. 18 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        VIII.
                        Ueber die Gasbrenner mit Platindraht von
                           Stamm und Heitz in Mülhausen (Elsaß).
                        Aus dem Bulletin de la Société industrielle de
                                 Mulhouse, 1858, Nr. 145.
                        Penot, über Stamm's Gasbrenner mit Platindraht.
                        
                     
                        
                           Die HHrn Stamm und Heitz
                              benachrichtigten in ihrem Schreiben vom 22. Januar 1858 der Mülhauser
                              Industriegesellschaft über Versuche, welche sie angestellt haben um der Flamme der
                              Gasbrenner eine größere Lichtstärke zu ertheilen.
                           
                              „Wir brachten, sagen sie, 6 bis 8 Millimeter über der Brenneröffnung, quer
                                 durch den Gasstrom, einen Platindraht an, der sogleich eine bedeutend größere
                                 Lichtstärke veranlaßte.
                              
                           
                              Nachdem wir diesen Versuch mit einer beträchtlichen Anzahl von Brennern
                                 angestellt hatten, glaubten wir zu bemerken, daß diese Erhöhung der Lichtstärke
                                 um so bedeutender sey, unter je größerem Druck das Gas austritt.
                              
                           
                              Diese Eigenschaft des Platindrahts scheint uns einer allgemeinen und nicht
                                 kostspieligen Anwendung (1,25 Frcs. per Brenner)
                                 fähig zu seyn, durch welche im Gasverbrauch viel erspart werden könnte; per Brenner nämlich und in der Winterszeit täglich
                                 im Mittel 3 Centimes.Wir beobachteten diese Ersparung nur bei dem Steinkohlengas.Die Muster sind:Brenner„„mit„„zweidreifünfSchlitzen„„30
                                             Liter35    „40    „bei einem Druck von 18 Millimet.Schiebt man den Platindraht mittelst eines Zängchens etwas weg, so hat
                                       man die Helligkeit des gewöhnlichen Brenners.
                                 
                              
                           
                              Schon seit einigen Monaten betreiben wir zu Thann in kleinem Maaßstabe die
                                 Anfertigung von Platindrahtbrennern, wovon wir einige Muster
                                 beilegen.“
                              
                           
                        
                           Bericht von Hrn. Penot.
                           Die HHrn. Stamm und Heiß
                              bringen aus den Gasbrennern einen zweimal rechtwinkelig gebogenen Platindraht an,
                              dessen mittlerer Theil sich in horizontaler Lage 6 bis 8 Millimet. über der
                              Brenneröffnung befindet, und behaupten durch diese einfache Vorrichtung eine
                              namhafte Ersparung an Gas erzielt zu haben.
                           
                           Wir müssen vor Allem bemerken, daß der Gedanke, die Gasflamme über Platin streichen
                              zu lassen, um ihre Leuchtkraft zu erhöhen, nicht neu ist. Hr. Gillard machte zu Passy nahezu reines Wasserstoffgas dadurch leuchtend,
                              daß er ein dünnes Netz von Platindrähten mitten in die Flamme brachte.Man s. Henry's Bericht über Gillard's Verfahren zum Beleuchten mittelst reinen
                                    Wasserstoffgases, im polytechn. Journal Bd. CXVI S. 222.
                              
                           Um die Angaben der HHrn. Stamm und Heitz zu prüfen, habe ich im Verein mit den HHrn. E. Burnet und O. Zindel Versuche über diese
                              Brenner angestellt. In der unten folgenden Zusammenstellung der Resultate ist unter
                              „Lichtstärke“ die Zahl von Kerzen verstanden, welche beim
                              Brennen dieselbe Lichtintensität liefert als das Gas, wenn es unter den gegebenen
                              Umständen mit einem Verbrauch von 100 Litern per Stunde
                              verbrennt. Wenn wir also sagen, daß die Lichtstärke eines Gases zehn Kerzen beträgt, so heißt dieß, daß das Licht eines
                              oder mehrerer Brenner, die in 1 Stunde 100 Liter dieses
                              Gases verbrennen, dem von 10 Kerzen gleichkommt.
                           Unsere Versuche wurden in der Spinnerei der HHrn. Dollfuß-Mieg und Comp. und zwar mit Gas aus der Mülhauser
                              Gasanstalt angestellt, welches in verschiedenen Mengen und unter verschiedenem Druck
                              verbrannt wurde.
                           In der unten folgenden Tabelle bezieht sich der Gasverbrauch immer auf die
                              Stunde.
                           Wie zu erwarten war, fanden wir bald, daß die Gestalt des Drahtes, sein Abstand von
                              der Brenneröffnung und seine Lage mehr oder weniger direct über dieser Oeffnung, von
                              beträchtlichem Einfluß auf das Resultat sind. Unter den von Stamm und Heitz gelieferten Brennern waren z.B.
                              mehrere deßhalb fehlerhaft, weil die beiden Biegungen des Platindrahtes nicht mehr
                              in die Flamme fielen; diese Brenner gaben bei weitem nicht das Maximum der Wirkung.
                              Die geringste Veränderung in der Anordnung des Drahtes veranlaßt erhebliche
                              Differenzen in der Leuchtkraft der Flamme, woraus die Abweichungen in den
                              Ergebnissen der Versuche sich erklären. So lange es vorkommt, daß auf manchen
                              Brennern der Draht fehlerhaft angebracht ist, dürften diese Brenner nicht leicht
                              Eingang in die Praxis finden: das früher von Gillard für
                              die Wasserstoffflamme vorgeschlagene Platindrahtnetz dürfte in dieser Hinsicht
                              vielleicht vortheilhafter seyn.
                           
                           Die Versuche wurden zuerst mit den von Stamm und Heitz gelieferten Brennern, die nur einen geringen
                              Gasverbrauch voraussetzen, und dann mit Brennern in der Spinnerei von Dollfuß-Mieg und Comp., welche größer und von der
                              gewöhnlichen Art sind, angestellt.
                           
                        
                           Brenner von Stamm und Heitz.
                           Ohne Platindraht.
                           
                              
                                 Druck
                                 11 Millimet.   
                                 Verbrauch
                                 34,7 Liter.   
                                 Lichtstärke
                                 2,80 Kerzen.
                                 
                              
                                 „
                                 14     „
                                 „
                                 43,2    „
                                 „
                                 2,53     „
                                 
                              
                                 „
                                 20     „
                                 „
                                 53,9    „
                                 „
                                 2,21     „
                                 
                              
                                 „
                                 25     „
                                 „
                                 61,7    „
                                 „
                                 2,09     „
                                 
                              
                                 „
                                 30     „
                                 „
                                 66,9    „
                                 „
                                 2,03     „
                                 
                              
                           Mit Platindraht.
                           
                              
                                 Druck
                                 11 Millimet.   
                                 Verbrauch
                                 36,4 Liter.   
                                 Lichtstärke
                                 3,19 Kerzen.
                                 
                              
                                 „
                                 14      „
                                 „
                                 42,8   „
                                 „
                                 3,11     „
                                 
                              
                                 „
                                 20      „
                                 „
                                 54,9   „
                                 „
                                 3,24     „
                                 
                              
                                 „
                                 25      „
                                 „
                                 59,5   „
                                 „
                                 3,19     „
                                 
                              
                                 „
                                 30      „
                                 „
                                 67,8   „
                                 „
                                 3,41     „
                                 
                              
                           
                        
                           Brenner von Dollfuß-Mieg und Comp.
                           
                              Erster Brenner.
                              Ohne Platindraht.
                              
                                 
                                    Druck
                                    10 Millimet.   
                                    Verbrauch
                                      72,8 Liter.   
                                    Lichtstärke
                                    4,59 Kerzen.
                                    
                                 
                                    „
                                    14     „
                                    „
                                      95,2    „
                                    „
                                    4,69     „
                                    
                                 
                                    „
                                    18     „
                                    „
                                    109,3    „
                                    „
                                    5,03     „
                                    
                                 
                                    „
                                    23     „
                                    „
                                    124,8    „
                                    „
                                    5,13     „
                                    
                                 
                              Mit Platindraht.
                              
                                 
                                    Druck
                                    10 Millimet.   
                                    Verbrauch
                                      71 Liter.   
                                    Lichtstärke
                                    4,59 Kerzen.
                                    
                                 
                                    „
                                    14     „
                                    „
                                      93    „
                                    „
                                    4,69     „
                                    
                                 
                                    „
                                    18     „
                                    „
                                    106    „
                                    „
                                    5,03     „
                                    
                                 
                                    „
                                    23     „
                                    „
                                    123    „
                                    „
                                    5,13     „
                                    
                                 
                              
                           
                              Zweiter Brenner.
                              Ohne Platindraht.
                              
                                 
                                    Druck
                                      9 Millimet.   
                                    Verbrauch
                                    103 Liter.   
                                    Lichtstärke
                                    4,16 Kerzen.
                                    
                                 
                                    „
                                    14     „
                                    „
                                    112,2 „
                                    „
                                    4,21     „
                                    
                                 
                                    „
                                    17     „
                                    „
                                    143    „
                                    „
                                    3,93     „
                                    
                                 
                                    „
                                    23     „
                                    „
                                    154    „
                                    „
                                    3,67     „
                                    
                                 
                              Mit Platindraht.
                              
                                 
                                    Druck
                                      9 Millimet.   
                                    Verbrauch
                                      82,2 Liter.   
                                    Lichtstärke
                                    4,92 Kerzen.
                                    
                                 
                                    „
                                    14     „
                                    „
                                    106,8    „
                                    „
                                    4,87     „
                                    
                                 
                                    „
                                    17     „
                                    „
                                    130,1    „
                                    „
                                    4,46     „
                                    
                                 
                                    „
                                    23     „
                                    „
                                    152,8    „
                                    „
                                    4,50     „
                                    
                                 
                              
                           
                              
                              Dritter Brenner.
                              Ohne Platindraht.
                              
                                 
                                    Druck
                                      9 Millimet.   
                                    Verbrauch
                                      89,3 Liter.   
                                    Lichtstärke
                                    5,11 Kerzen.
                                    
                                 
                                    „
                                    12     „
                                    „
                                    116,3    „
                                    „
                                    4,98     „
                                    
                                 
                                    „
                                    15     „
                                    „
                                    141,7    „
                                    „
                                    5,07     „
                                    
                                 
                                    „
                                    21     „
                                    „
                                    176,0    „
                                    „
                                    4,91     „
                                    
                                 
                              Mit Platindraht.
                              
                                 
                                    Druck
                                      9 Millimet.   
                                    Verbrauch
                                      79,3 Liter.   
                                    Lichtstärke
                                    5,62 Kerzen.
                                    
                                 
                                    „
                                    12     „
                                    „
                                    111,2    „
                                    „
                                    5,58     „
                                    
                                 
                                    „
                                    15     „
                                    „
                                    137,1    „
                                    „
                                    5,92     „
                                    
                                 
                                    „
                                    21     „
                                    „
                                    168       „
                                    „
                                    6,10     „
                                    
                                 
                              
                           
                              Vierter Brenner.
                              Ohne Platindraht.
                              
                                 
                                    Druck
                                      7 Millimet.   
                                    Verbrauch
                                    119,7 Liter.   
                                    Lichtstärke
                                    4,97 Kerzen.
                                    
                                 
                                    „
                                    11     „
                                    „
                                    146,5    „
                                    „
                                    4,93     „
                                    
                                 
                                    „
                                    15     „
                                    „
                                    173,9    „
                                    „
                                    4,91     „
                                    
                                 
                                    „
                                    21     „
                                    „
                                    207,1    „
                                    „
                                    4,93     „
                                    
                                 
                              Mit Platindraht.
                              
                                 
                                    Druck
                                      7 Millimet.   
                                    Verbrauch
                                    122,9 Liter.   
                                    Lichtstärke
                                    5,91 Kerzen.
                                    
                                 
                                    „
                                    11     „
                                    „
                                    153,8    „
                                    „
                                    5,89     „
                                    
                                 
                                    „
                                    15     „
                                    „
                                    171,9    „
                                    „
                                    6,13     „
                                    
                                 
                                    „
                                    21     „
                                    „
                                    202,1    „
                                    „
                                    6,24     „
                                    
                                 
                              Faßt man die Resultate, welche unter dem gewöhnlichen Druck von 14 bis 15
                                 Millimet. mit diesen verschiedenen Brennern erhalten wurden, zusammen, so
                                 ergeben sich folgende durch die Platindrähte veranlaßte Ersparnisse an Gas,
                                 gleiche Helligkeit vorausgesetzt:
                              Bei dem Brenner von Stamm und Heitz
                                 
                              22,92 Procent.
                              Bei dem Brenner von Dollfuß-Mieg
                                    und Comp.
                              
                                 
                                    erster
                                    30,64 Proc.
                                    
                                 
                                    zweiter    
                                    15,67    „
                                    
                                 
                                    dritter
                                    16,76    „
                                    
                                 
                                    vierter
                                    24,84    „
                                    
                                 
                              Diese Zahlen zeigen große Abweichungen, wovon der Grund oben bereits angegeben
                                 wurde. Nimmt man aber auch nur die geringste hier aufgeführte Ersparniß, nämlich
                                 15 1/2 Proc., als durchgehends erreichbar an, so bildet dieß schon einen so
                                 erheblichen Vortheil, daß der Apparat von Stamm und
                                 Heitz volle Empfehlung verdienen würde, wenn
                                 seine Anwendung als wirklich praktisch erwiesen wäre. Es dürfte ihm aber in
                                 dieser Hinsicht namentlich vorzuwerfen seyn, daß seine Anordnung so leicht verändert werden
                                 kann, damit aber auch jedesmal seine Wirkung verändert und nach Umständen sehr
                                 vermindert wird. Wenn die Platinbrenner aber auch, so wie sie aus der Fabrik
                                 geliefert werden, genau die richtige Beschaffenheit haben, so wird es doch
                                 schwer seyn, zu verhüten, daß nachher durch Biegen der Drähte die Lage derselben
                                 verändert und dadurch die Drahte mehr oder weniger unwirksam gemacht werden.
                              Die HHrn. Stamm und Heitz
                                 glauben bei den von ihnen mit vielen Platinbrennern angestellten Versuchen
                                 gefunden zu haben, daß die Leuchtkraft in dem Maaße zunimmt, als das Gas unter
                                 größerm Drucke angewandt wird. Unsere Versuche bestätigen dieß, und es ist
                                 leicht erklärlich. Ein zu großer Druck oder Gasverbrauch hat zur Folge, daß viel
                                 Gas der Verbrennung entgeht, weil es durch die Flamme streicht, ohne Zeit zu
                                 haben, darin zu verbrennen. Der Platindraht, dessen Zweck ist, das Volum des
                                 unverbrannt entweichenden Gases zu vermindern, wird sonach von um so größerer
                                 Wirkung seyn, je größer und ungünstiger der Gasverbrauch vorher war. Es fragt
                                 sich noch, ob man nicht ohne Anwendung von Platindraht, durch bloße Verminderung
                                 des Drucks, bei Brennern mit weiter Oeffnung eben so viel ersparen könnte.
                              Das Ergebniß unserer Versuche ist also, daß ein gehörig über der Oeffnung eines
                                 Brenners angebrachter Platindraht bei gewöhnlichem Gasverbrauch und Druck eine
                                 namhafte Ersparniß gewähren kann, sofern die oben angedeuteten Uebelstände in
                                 der Praxis nicht zu sehr hervortreten.