| Titel: | Maschine zum Zerschneiden und Zerraspeln der Krappwurzeln, von W. Galloway, Ingenieur in Manchester. | 
| Fundstelle: | Band 152, Jahrgang 1859, Nr. CXIV., S. 431 | 
| Download: | XML | 
                     
                        CXIV.
                        Maschine zum Zerschneiden und Zerraspeln der
                           Krappwurzeln, von W.
                              Galloway, Ingenieur in Manchester.
                        Aus dem Repertory of Patent-Inventions, April 1859,
                              S. 265.
                        Mit Abbildungen auf Tab.
                              VII.
                        Galloway's Maschine zum Zerschneiden und Zerraspeln der
                           Krappwurzeln.
                        
                     
                        
                           Diese Maschine (patentirt in England am 22. Juni
                                 1858) stellt Fig. 24 im
                              Verticaldurchschnitte, Fig. 25 im Grundrisse
                              dar.
                           A ist eine verticale Welle, welche in der Mitte eines
                              conischen Behälters B rotirt, der am Boden mit einer
                              Oeffnung C versehen ist. An diese Welle ist eine Anzahl
                              scharfer Messer D, D, D befestigt, welche dicht neben
                              einer Reihe scharfer, an dem Behälter B befestigter
                              Messer E, E, E sich drehen. Die Schneiden dieser festen
                              Messer sind gegen diejenigen der rotirenden Messer gerichtet, welche somit wie
                              Scheren wirken und die zwischen sie gelangenden Substanzen zerschneiden. Die Messer
                              E, welche quer über dem Behälter angeordnet sind,
                              bieten ihre Schneiden unter verschiedenen Winkeln den Messern D dar, und veranlassen dadurch eine Aenderung in der Wirkung. Da jedes
                              Messer E so gestellt ist, daß es mit dem unmittelbar
                              über ihm befindlichen Messer einen Winkel bildet, so können die eingeführten
                              Materialien der Einwirkung der Messer unmöglich entgehen.
                           
                           Wenn daher die Krappwurzeln oben in den Behälter geworfen werden, während die Welle
                              mit einer Geschwindigkeit von 100 bis 200 Umdrehungen per Minute rotirt, so erfolgt ihre Zerkleinerung mittelst Zerschneidens
                              und Zerquetschens sehr rasch. Die zerkleinerten Wurzeln werden schließlich gesiebt,
                              und die zurückbleibenden größeren Stücke wieder in die Maschine gegeben.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
