| Titel: | Ueber die Anwendbarkeit der mangansauren und übermangansauren Alkalien zum Desinficiren der Luft, des Wassers etc.; von Prof. Dr. A. W. Hofmann in London. | 
| Fundstelle: | Band 153, Jahrgang 1859, Nr. XIX., S. 62 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        XIX.
                        Ueber die Anwendbarkeit der mangansauren und
                           übermangansauren Alkalien zum Desinficiren der Luft, des Wassers etc.; von Prof. Dr.
                           A. W. Hofmann in
                           London.
                        Aus dem Moniteur industriel, 1859, Nr.
                              2363.
                        Ueber die Anwendbarkeit der mangansaur. Alkalien zum Desinficiren
                           der Luft etc.
                        
                     
                        
                           H. B. Condy machte neuerlich den Vorschlag, die
                              mangansauren und übermangansauren Alkalien zum Desinficiren zu benutzen; er ersuchte
                              den ausgezeichneten Chemiker Dr. A. W. Hofmann, um ein Gutachten in diesem Betreff, welcher nach
                              zahlreichen Versuchen einen Bericht erstattete, den wir hier im Auszug
                              mittheilen:
                           
                              „Da die mangansauren und übermangansauren Salze außerordentlich leicht
                                 ihren Sauerstoff an andere Körper abgeben, so hielt ich die Idee, diese Salze
                                 als antiseptische und desinficirende Agentien anzuwenden, sofort für eine sehr
                                 glückliche; ich hatte aber die außerordentlichen Wirkungen, welche die
                                 mangansauren und übermangansauren Salze bei ihrer Anwendung zu diesem Zweck
                                 hervorbringen können, keineswegs erwartet. Aus einer Pfütze geschöpftes Wasser,
                                 welches seine sämmtliche organische Substanz im Zustande der Fäulniß enthielt
                                 und einen höchst widerlichen Geruch entwickelte, verlor durch verhältnißmäßig
                                 kleine Quantitäten von mangansaurem oder übermangansaurem Kali oder Natron
                                 augenblicklich jede Spur von unangenehmem Geruch. Die Zerstörung der organischen
                                 Substanz, d.h. ihre Verwandlung in die letzten Umsetzungsproducte, ist durch die
                                 Entfärbung der smaragdgrünen Lösung des mangansauren oder der rothen Lösung des
                                 übermangansauren Alkalis deutlich zu erkennen. Nachdem sich der braune
                                 Niederschlag von Mangansuperoxyd abgesetzt hatte, war jenes Wasser vollkommen
                                 klar und farblos, und besaß nicht den geringsten Geruch. Selbst in den seltenen
                                 Fällen wo eine große Quantität von Desinficirmittel erforderlich ist, behält das
                                 Wasser nur einen schwachen Geruch, welcher dem im Mangansalz enthaltenen Alkali
                                 angehört, und den man durch Zusatz einiger Tropfen Säure leicht verschwinden
                                 machen kann.
                              
                           
                              „Die mangansauren und übermangansauren Salze sind als antiseptische und
                                 desinficirende Agentien wirksamer als die meisten der jetzt zu diesem Zweck
                                 gebräuchlichen Verbindungen. Die Metallsalze, nämlich Blei-,
                                 Eisen-, Zinksalze etc. wirken außerordentlich gut, wenn der Geruch,
                                 welchen man verschwinden machen will, von Schwefelwasserstoff und von Ammoniak,
                                 oder dem letztern
                                 analogen Substanzen herrührt, wo sich dann ein Schwefelmetall oder ein
                                 Ammoniumsalz bildet. Aber häufig gehört der Geruch Substanzen einer andern
                                 Classe an, welche durch keinen der Bestandtheile des Metallsalzes fixirt werden.
                                 Der Geruch des Wassers, welcher bei meinen Versuchen durch die Wirkung der
                                 mangansauren Salze vollkommen verschwand, wurde durch Anwendung beträchtlicher
                                 Mengen der zu diesem Zweck jetzt gebräuchlichen Metallsalze kaum modificirt.
                              
                           
                              „Ueberdieß werden die riechenden Substanzen durch die Metallsalze nicht
                                 zerstört, sondern bloß fixirt; sie erscheinen wieder, der Schwefelwasserstoff
                                 durch Einwirkung einer Säure, die dem Ammoniak analogen Verbindungen durch
                                 Einwirkung eines fixen Alkalis. Die mangansauren und übermangansauren Salze
                                 hingegen zerstören die riechenden Substanzen vollständig, indem sie dieselben
                                 durch ihren Sauerstoff verbrennen, daher die Ursache des Geruchs oder der
                                 Fäulniß für immer verschwindet. Sie wirken also in ähnlicher Weise wie
                                 unterchlorigsaures Kali, Natron oder Kalk. Die unterchlorigsauren Salze wirken
                                 zwar nicht so rasch und kräftig wie die mangansauren, dagegen haben sie vor
                                 letzteren das voraus, daß sie Chlor im gasförmigen Zustand entbinden und auf
                                 diese Weise die in der Atmosphäre verbreiteten riechenden und faulenden
                                 Substanzen zerstören. Da jedoch in vielen Fällen das entwickelte Chlorgas
                                 Nachtheile veranlassen kann und dasselbe den Kranken schädlich ist, so wäre es
                                 wichtig zu ermitteln, ob man nicht denselben Erfolg dadurch erreichen kann, daß
                                 man die verunreinigte Luft der Einwirkung ausgedehnter Flächen von
                                 Chamäleonlösung aussetzt, welche in flachen Gefäßen enthalten oder auf großen
                                 Stücken von Drahtgewebe verbreitet ist.
                              
                           
                              „Die mangansauren und übermangansauren Salze haben ferner den Vortheil,
                                 daß sie eine eigenthümliche Farbe besitzen, wodurch sie leicht von den anderen
                                 Verbindungen zu unterscheiden sind, daher es nicht vorkommen kann daß sie aus
                                 Unachtsamkeit mit den unterchlorigsauren Alkalien oder den Metallsalzen
                                 verwechselt werden; überdieß sind die mangansauren und übermangansauren Salze an
                                 und für sich verhältnißmäßig wenig schädlich.“