| Titel: | Ueber den Kraftbedarf und die Leistung der Baumwollspinnereimaschinen; von Prof. E. H. Schmidt in Stuttgart. | 
| Fundstelle: | Band 153, Jahrgang 1859, Nr. XXVIII., S. 96 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        XXVIII.
                        Ueber den Kraftbedarf und die Leistung der
                           Baumwollspinnereimaschinen; von Prof. E. H. Schmidt in Stuttgart.
                        Aus dem württembergischen Gewerbeblatt, 1859, Nr.
                              28.
                        Schmidt, über den Kraftbedarf und die Leistung der
                           Baumwollspinnereimaschinen.
                        
                     
                        
                           Wieck's deutsche Gewerbezeitung, 1859 S. 145, enthält
                              „Mittheilungen aus dem Tag- und Notizbuche eines alten
                                 Technikers,“ deren Verfasser, der frühere Spinnereidirector Ernst Walter in Sachsen, sich die Aufgabe gestellt hat, einen
                              bisher noch wenig erörterten und deßhalb sehr streitigen Punkt des Spinnereifaches,
                              nämlich den Kraftconsum der Spinnereianlagen und dessen Vertheilung auf die
                              einzelnen Maschinen, zur Besprechung und Erledigung zu bringen. Die ganze, ziemlich
                              umfängliche Arbeit gründet sich vorzugsweise auf des Verfassers eigene Erfahrungen
                              während einer langjährigen Praxis. Obgleich Walter die
                              Beobachtungen Anderer wenig benützt hat, bleibt die Arbeit doch eine sehr
                              schätzenswerthe.
                           Von besonderem Interesse sind die Nachweisungen über die Veränderungen in der
                              Leistungsfähigkeit und dem Kraftbedarf der Maschinen, welche im Laufe dieses
                              Jahrhunderts durch die fortschreitende Verbesserung der Maschinen herbeigeführt
                              worden sind. Am Anfange desselben rechnete man für 40er Kettengarn 600 Spindeln mit
                              allen Vorbereitungsmaschinen und sonstigem Zubehör auf eine Pferdekraft und erzielte
                              per Pferd und Stunde 100 Schneller Mulegarn. Gegen
                              das Jahr 1820, als man eine bessere Wollreinigung eingeführt hatte, kamen bei
                              derselben Nummer und Gattung nur noch 400 Spindeln mit Zubehör auf die Pferdekraft
                              und die Production per Stunde und Pferd sank auf 90
                              Schneller. Die Einführung der Grobflyer statt der Kamm- und Laternenmaschinen
                              gegen das Jahr 1830 reducirte die per Pferd getriebene
                              Spindelzahl auf 312 und die Production per Stunde und
                              Pferd auf 83 Schneller. Die weitere Ausbildung des Flyersystems, die Einführung der
                              Feinflyer statt der Mulevorspinnmaschienen, die Anwendung der Pression, die
                              Wickeldoublirung auf der Schlagmaschine, die stärkere Ventilation bei der
                              Schlagmaschine, stärkere Spindeln und andere Verbesserungen führten bis zum Jahre
                              1850 die von einer Pferdekraft getriebene Spindelzahl auf 210 und die per Pferd und Stunde gelieferte Anzahl Schneller auf 67
                              1/2 zurück. Bei Anwendung von Selfactors kann der Kraftbedarf um 1/6 höher, die
                              Lieferung per Stunde und Pferd um ebensoviel niedriger
                              angenommen werden, so daß in jetziger Zeit in einer guten neuen Spinnerei nur 175
                              Selfactorspindeln mit
                              Zubehör durch ein Pferd getrieben und per Spindel und
                              Pferd 56 1/3 Schneller producirt werden können. Eine Spinnerei, welche wöchentlich
                              4500 Pfd. Garn Nr. 40 oder 180,000 Schneller mit Handmules liefern soll, brauchte
                              demnach im Anfange dieses Jahrhunderts 15,000 Spindeln mit 25 Pferdekräften, im Jahr
                              1835 etwa 10,000 Spindeln mit 29 Pferdekräften und im Jahr 1850 nur 7760 Spindeln
                              mit 37 Pferdekräften. Der Betrieb mit Selfactors würde 7000 Spindeln und 44
                              Pferdekräfte erfordern.
                           Als Grundlage für weitere Entwickelungen nimmt W. an, daß für den jetzigen Zustand
                              der Spinnereien bei Production von Nr. 40 folgende Angaben festgehalten werden
                              dürften.
                           Bei Anwendung von Handmules
                              werden durch eine Pferdekraft 240 Spindeln mit allem Zubehör getrieben, die
                              Production beträgt per Stunde und Pferd 70 Schneller und
                              jede Spindel liefert in 72 wöchentlichen Arbeitsstunden 21 Schneller.
                           Bei Anwendung von Selfactors bewegt eine Pferdekraft 200
                              Spindeln mit Zubehör, die Production per Stunde und
                              Pferd beträgt 63 Schneller und die wöchentliche Production einer Spindel 22 2/3
                              Schneller.
                           Gestützt auf diese Annahmen und unter Zuhülfenahme seiner Erfahrungsresultate
                              entwirft W. eine tabellarische Zusammenstellung über die Productionsfähigteit und
                              den Kraftbedarf bei der Herstellung von 12 verschiedenen, zwischen 8 und 120
                              liegenden Garnnummern, die wir unter Reduction auf 2/3 der ursprünglichen
                              Ausdehnung, also für nur 8 Nummern, hier wiedergeben.
                           Bei Anwendung von Handmules.
                           
                              
                                 Garnnummer.
                                 8
                                 12
                                 20
                                 30
                                 40
                                 60
                                 80
                                 100
                                 
                              
                                 Spindeln per Pferd
                                 93
                                 120
                                 166
                                 210
                                 240
                                 260
                                 288
                                 312
                                 
                              
                                 Schneller per Stunde und
                                    Pferd
                                 35
                                 42
                                 54
                                 64
                                 70
                                 65
                                 60
                                 54
                                 
                              
                                 Schneller per Spindel und
                                    Woche
                                 27
                                 25
                                 23
                                 22
                                 21
                                 18
                                 15
                                 12
                                 
                              
                           Bei Anwendung von Selfactors.
                           
                              
                                 Garnnummer.
                                 8
                                 12
                                 20
                                 30
                                 40
                                 60
                                 80
                                 –
                                 
                              
                                 Spindeln per Pferd
                                 77
                                 100
                                 138
                                 175
                                 200
                                 217
                                 240
                                 –
                                 
                              
                                 Schneller per Stunde und
                                    Pferd
                                 31
                                 38
                                 48
                                 58
                                 63
                                 58
                                 54
                                 –
                                 
                              
                                 Schneller per Spindel und
                                    Woche
                                 29
                                 27
                                 25
                                 24
                                 23
                                 19
                                 16
                                 –
                                 
                              
                           
                           W. nimmt ferner an, daß dermalen durch eine Pferdekraft ohne die zugehörenden Vorbereitungsmaschinen 500 Mule- oder 400
                              Selfactorspindeln getrieben werden können. Mit Zugrundlegung der in der ersten
                              Tabelle enthaltenen Werthe für Produktion und Betriebskraft gibt er dann eine
                              zweite, sehr ausgedehnte Tabelle über Spindelzahl, Betriebskraft und deren
                              Vertheilung auf Vorbereitung und Feinspinnerei, mit Beziehung auf eine
                              Spinnereianlage, welche wöchentlich 4000 Pfd. Garn von Nr. 8 bis 120 erzeugen soll.
                              Diese Tabelle ist beifolgend mit einigen Modificationen und bedeutenden Reductionen
                              wiedergegeben. Die in der zweiten Horizontalreihe enthaltene Anzahl Schneller per Woche ergibt sich durch Multiplication der in der
                              ersten Reihe stehenden Nummer mit der Pfundzahl 4000. Die Spindelzahl der dritten
                              Horizontalreihe wird dadurch erhalten, daß die Anzahl Schneller per Woche durch die in der ersten Tabelle angegebene,
                              per Spindel und Woche zu producirende Anzahl
                              Schneller dividirt wird. Die in der vierten Reihe gegebenen Pferdekräfte für das
                              Feinspinnen ergeben sich durch Division der Spindelzahl mit 500 bei Handmules und
                              mit 400 bei Selfactors. Die hierauf folgende Anzahl Pferdekräfte für die
                              Vorbereitung sind Ergebnisse von Walter's praktischen
                              Erfahrungen, und die Pferdekräfte für den ganzen Betrieb ergeben sich durch Addition
                              der in den beiden vorhergehenden Horizontalreihen enthaltenen Werthe.
                           
                        
                           Zusammenstellung der Spindelzahl und der Pferdekräfte für acht
                                 verschiedene, auf die Nummern von 8 bis 100 eingerichtete Spinnereien, unter der Annahme, daß jede
                                 derselben 4000 Pfd. per
                                 Woche produciren soll.
                           a) Bei Anwendung von
                                 Handmules.
                           
                              
                                 Garnnummer.
                                 8
                                 12
                                 20
                                 30
                                 40
                                 60
                                 80
                                 100
                                 
                              
                                 Anzahl Schneller
                                      per Woche
                                 32,000
                                 48,000
                                 80,000
                                 120,000
                                 160,000
                                 240,000
                                 320,000
                                 400,000
                                 
                              
                                 Anzahl   Feinspindeln
                                   1,185
                                   1,920
                                   3,400
                                     5,454
                                     7,620
                                   13,333
                                   21,333
                                   32,000
                                 
                              
                                 Pferdekräfte zum  Feinspinnen
                                   2,37
                                   3,84
                                   6,80
                                   10,90
                                   15,24
                                   26,67
                                   42,67
                                   64,00
                                 
                              
                                 Pferdekräfte zur  Vorbereitung
                                 10,38
                                 12,16
                                 13,70
                                   15,10
                                   16,51
                                   24,58
                                   31,33
                                   39,00
                                 
                              
                                 Pferdekräfte zum  Gesammtbetrieb
                                 12,75
                                 16,00
                                 20,50
                                   26,00
                                   31,75
                                   51,25
                                   74,00
                                 103,00
                                 
                              
                           
                           b) Bei Anwendung von
                                 Selfactors.
                           
                              
                                 Garnnummer.
                                 8
                                 12
                                 20
                                 30
                                 40
                                 60
                                 80
                                 –
                                 
                              
                                 Anzahl Schneller  per Woche
                                 32,000
                                 48,000
                                 80,000
                                 120,000
                                 160,000
                                 240,000
                                 320,000
                                 –
                                 
                              
                                 Anzahl  Feinspindeln
                                   1,100
                                   1,778
                                   3,152
                                     5,052
                                     7,060
                                   12,300
                                   19,753
                                 –
                                 
                              
                                 Pferdekräfte zum  Feinspinnen
                                   2,75
                                   4,44
                                   7,88
                                   12,63
                                   17,65
                                   30,75
                                   49,38
                                 –
                                 
                              
                                 Pferdekräfte zur  Vorbereitung
                                 11,25
                                 13,06
                                 15,12
                                   16,12
                                   17,60
                                   26,25
                                   32,87
                                 –
                                 
                              
                                 Pferdekräfte zum  Gesammtbetrieb
                                 14,00
                                 17,50
                                 23,00
                                   38,75
                                   35,25
                                   57,60
                                   82,25
                                 –
                                 
                              
                           Aus dieser Zusammenstellung lassen sich verschiedene interessante Folgerungen
                              ableiten. Die Betriebskräfte für die Vorbereitung und das Feinspinnen sind unter a) bei Nr. 50, unter b) bei
                              Nr. 40 einander gleich, für niedrigere Nummern erfordert die Vorbereitung, für
                              höhere Nummern das Feinspinnen den größeren Kraftaufwand. Bei Production von Nr. 8
                              nimmt die Vorbereitung circa 80 Proc. der
                              Gesammtbetriebskraft in Anspruch, bei Nr. 20 nur circa
                              66 Proc. und bei Nr. 100 mit Handmules nur 38 Proc. Es ist hieraus zu ersehen,
                              welche Fehler namentlich von den Statistikern gemacht werden, wenn alle Spinnereien
                              bezüglich ihres Kraftbedarfs nach einer einzigen Regel geschätzt werden.
                           In derselben Anordnung hat W. auch Zusammenstellungen für Waterspinnereien geliefert,
                              mit Berücksichtigung der verschiedenen Systeme von Watermaschinen. Er nimmt drei
                              Classen Watermaschinen an, nämlich: 1) die gewöhnliche Watermaschine von
                              3000–5000 Umdrehungen mit 180 bis 300 Spindeln per Pferdekraft; 2) die verbesserte Watermaschine mit 6000 Umdrehungen und
                              120 bis 200 Spindeln per Pferdekraft; 3) die
                              Danfroth-Watermaschine u. dgl., welche über 6000 Umdrehungen machen und 100
                              bis 170 Spindeln per Pferdekraft erfordern. Die weiteren
                              Untersuchungen sind ebenfalls sehr gründlich durchgeführt; da jedoch die
                              Waterspinnerei dermalen noch in sehr geringer Ausdehnung betrieben wird, so mag
                              wegen des Weiteren die Hinweisung auf unsere Quelle genügen.