| Titel: | Ueber die Härte der Metalle und Metallmischungen nach den Untersuchungen von Calvert und Johnson; von Carl Karmarsch. | 
| Fundstelle: | Band 153, Jahrgang 1859, Nr. CXI., S. 415 | 
| Download: | XML | 
                     
                        CXI.
                        Ueber die Härte der Metalle und Metallmischungen
                           nach den Untersuchungen von Calvert und Johnson; von Carl
                              Karmarsch.
                        Aus den Mittheilungen des hannoverschen Gewerbevereins,
                              1859 S. 175.
                        Karmarsch, über die Härte der Metalle und
                           Metallmischungen.
                        
                     
                        
                           Fr. Crace Calvert und Richard Johnson haben im löten Bande der Memoirs of the
                                 literary and philosophical Society of Manchester eine interessante Arbeit
                              über den genannten Gegenstand veröffentlicht (mitgetheilt im polytechn. Journal Bd. CLII S. 129). Sie bemerken, daß die
                              gewöhnliche Methode, Körper auf ihren Härtegrad zu prüfen oder in dieser Beziehung
                              mit einander zu vergleichen, nämlich durch Ritzen (wobei der ritzende Körper als der
                              härtere und der geritzte als der weichere angesehen wird) weder befriedigend in
                              ihren Resultaten überhaupt, noch im Besondern zu genauer Bestimmung der Härtegrade
                              von Metallen und Metallmischungen geeignet sey. Demzufolge brachten sie ein völlig
                              neues und eigenthümliches Verfahren in Ausführung, welches der Natur der Aufgabe mehr zu entsprechen
                              scheint und zugleich gestattet, die Abstufungen der Härte in Zahlen
                              auszudrücken.
                           Ein kleiner abgestutzter Kegel von gehärtetem Stahle – 7 Millimeter (0,275
                              engl. Zoll) hoch, auf der großen Grundfläche 5 Millimet. (0,197 Zoll) und auf der
                              kleinen Grundfläche 1,25 Millimet. (0,049 Zoll) im Durchmesser haltend, wurde am
                              unteren Ende eines senkrechten, in Führungen auf und nieder schiebbaren Eisenstabes
                              so befestigt, daß seine abgestumpfte Spitze abwärts gerichtet war. Oben wirkte auf
                              den Eisenstab ein langer ungleicharmiger Hebel, der bei steigender Belastung durch
                              Gewichte einen entsprechenden Druck ausübte. Der zu untersuchende Metallkörper wurde
                              auf einen eisernen Block unter den Stahlkegel gelegt, und man beobachtete, welcher
                              Druck erforderlich war, um binnen einer halben Stunde ein genau 3,5 Millimet (0,1375
                              Zoll) tiefes Eindringen des Kegels zu bewirken; dieser Druck, in Pfunden
                              ausgesprochen, wird als das Maaß der Härte des geprüften Körpers angesehen.
                           Folgende Tabelle enthält die gewonnenen Resultate. Der Druck, im Originale nach
                              englischen Pfunden angegeben, ist hier auf deutsche Pfunde (zu 500 Grammen)
                              umgerechnet.
                           
                              
                                 
                                 
                                 
                                 Vergleichungszahlen
                                 
                              
                                 Nr.
                                 
                                    Art des Metalles
                                    
                                 Druck.Pfund.
                                 Roheisen= 1000.
                                 Blei= 1
                                 
                              
                                   1
                                 Roheisen (Staffordshire graues
                                    Nr.    3, kalk erblasen)
                                   4354
                                 1000  
                                 64,0
                                 
                              
                                   2
                                 Stahl (ungehärtet)
                                   4173
                                 958
                                 61,4
                                 
                              
                                   3
                                 Schmiedeeisen (aus
                                    obigem    Roheisen bereitet)
                                   4127
                                 948
                                 60,7
                                 
                              
                                   4
                                 
                                    Platin
                                    
                                   1633
                                 375
                                 24,0
                                 
                              
                                   5
                                 
                                    Kupfer
                                    
                                   1311
                                 301
                                 19,3
                                 
                              
                                   6
                                 
                                    Aluminium
                                    
                                   1179
                                 271
                                 17,3
                                 
                              
                                   7
                                 Silber (rein)
                                 907
                                 208
                                 13,3
                                 
                              
                                   8
                                 
                                    Zink
                                    
                                 798
                                 183
                                 11,7
                                 
                              
                                   9
                                 Gold (rein)
                                 726
                                 167
                                 10,7
                                 
                              
                                 10
                                 
                                    Cadmium
                                    
                                 473
                                 108
                                   6,95
                                 
                              
                                 11
                                 
                                    Wismuth
                                    
                                 227
                                   52
                                   3,34
                                 
                              
                                 12
                                 
                                    Zinn
                                    
                                 118
                                   27
                                   1,73
                                 
                              
                                 13
                                 
                                    Blei
                                    
                                      68
                                   16
                                   1
                                 
                              
                                 
                                 Messing aus
                                 
                                 
                                 
                                 
                              
                                 14
                                 82,95 Kupfer, 17,05 Zink
                                   1860
                                 427
                                 27,3
                                 
                              
                                 15
                                 79,56    
                                    „      
                                    20,44   „
                                   2041
                                 469
                                 30,1
                                 
                              
                                 16
                                 74,48    
                                    „      
                                    25,52   „
                                   2041
                                 469
                                 30,1
                                 
                              
                                 17
                                 66,06    
                                    „      
                                    33,94   „
                                   2050
                                 473
                                 30,3
                                 
                              
                                 18
                                 64,00    
                                    „      
                                    36,00   „
                                   2268
                                 520
                                 33,3
                                 
                              
                                 19
                                 49,32    
                                    „      
                                    50,68   „ 1)
                                   2631
                                 604
                                 38,7
                                 
                              
                           
                           
                              
                                 
                                 
                                 
                                 Vergleichungszahlen
                                 
                              
                                 Nr.
                                 
                                    Art des Metalles
                                    
                                 Druck.Pfund.
                                 Roheisen= 1000.
                                 Blei= 1
                                 
                              
                                 
                                 Bronze aus Kupfer und Zinn:
                                 
                                 
                                 
                                 
                              
                                 20
                                   9,73 Kupfer, 90,27 Zinn
                                 363
                                   83
                                   5,34
                                 
                              
                                 21
                                 11,86    
                                    „      
                                    88,14    „
                                 417
                                   96
                                   6,13
                                 
                              
                                 22
                                 15,21    
                                    „      
                                    84,79    „
                                 454
                                 104
                                   6,68
                                 
                              
                                 23
                                 21,21    
                                    „      
                                    78,79    “ 2)
                                 590
                                 135
                                   8,68
                                 
                              
                                 24
                                 84,32    
                                    „      
                                    15,68    „
                                   3991
                                 917
                                 58,7
                                 
                              
                                 25
                                 88,97    
                                    „      
                                    11,03    „
                                   3365
                                 773
                                 49,5
                                 
                              
                                 26
                                 91,49    
                                    „        
                                    8,51    „
                                   2785
                                 639
                                 40,9
                                 
                              
                                 27
                                 93,17    
                                    „        
                                    6,83    „
                                   2621
                                 602
                                 38,5
                                 
                              
                                 
                                 Bronze mit Zinn und Zink:
                                 
                                 
                                 
                                 
                              
                                 28
                                 82,05 Kupfer, 12,82 Zinn,    5,13
                                    Zink  
                                   2449
                                 562
                                 36,0
                                 
                              
                                 29
                                 80,00    
                                    „      
                                    10,00    „    
                                    10,00   „
                                   3266
                                 750
                                 48,0
                                 
                              
                                 30
                                 80 Kupfer, 5 Zinn, 7,5 Zink, 7,5 Blei
                                   1497
                                 343
                                 22,0
                                 
                              
                                 
                                 Zink-Zinn-Legirung:
                                 
                                 
                                 
                                 
                              
                                 31
                                 21,65 Zink, 78,35 Zinn
                                 272
                                   64
                                   4,00
                                 
                              
                                 32
                                 35,60    „    64,49    „
                                 299
                                   69
                                   4,40
                                 
                              
                                 33
                                 52,51    „    47,49    „
                                 363
                                   83
                                   5,34
                                 
                              
                                 34
                                 62,43    „    37,57    „
                                 409
                                   94
                                   6,01
                                 
                              
                                 35
                                 68,86    „    31,14    „
                                 458
                                 105
                                   6,74
                                 
                              
                                 36
                                 73,43    „    26,57    „
                                 544
                                 125
                                   8,00
                                 
                              
                                 37
                                 84,68    „    15,32    „
                                 526
                                 121
                                   7,73
                                 
                              
                                 
                                 Antimon-Blei-Legirung
                                 
                                 
                                 
                                 
                              
                                 38
                                 34,86 Blei, 65,14 Antimon 3)
                                 794
                                 182
                                 11,7
                                 
                              
                                 39
                                 61,61  
                                    „    38,39      „
                                 454
                                 104
                                   6,67
                                 
                              
                                 40
                                 76,32  
                                    „    23,68      „
                                 349
                                   80
                                   5,07
                                 
                              
                                 41
                                 82,80  
                                    „    17,20      „
                                 281
                                   64
                                   4,13
                                 
                              
                                 42
                                 86,52  
                                    „    13,48      „
                                 272
                                   62
                                   4,00
                                 
                              
                                 43
                                 88,92  
                                    „    11,08      „
                                 267
                                   61
                                   3,93
                                 
                              
                                 
                                 Zinn-Blei-Legirung
                                 
                                 
                                 
                                 
                              
                                 44
                                 26,03 Blei, 73,97 Zinn
                                 181
                                   42
                                   2,66
                                 
                              
                                 45
                                 30,57  
                                    „    69,43    „
                                 177
                                   41
                                   2,60
                                 
                              
                                 46
                                 36,99  
                                    „    63,01    „
                                 145
                                   32
                                   2,13
                                 
                              
                                 47
                                 46,82  
                                    „    53,18    „
                                 114
                                   26
                                   1,68
                                 
                              
                                 48
                                 63,78  
                                    „    36,22    „
                                 91
                                   21
                                   1,34
                                 
                              
                                 49
                                 77,89  
                                    „    22,11    „
                                 114
                                   26
                                   1,68
                                 
                              
                                 50
                                 84,09  
                                    „    15,91    „
                                 122
                                   28
                                   1,79
                                 
                              
                                 51
                                 87,57  
                                    „    12,43    „
                                 114
                                   26
                                   1,68
                                 
                              
                                 52
                                 89,80  
                                    „    10,20    „
                                 100
                                   23
                                   1,47
                                 
                              
                           
                        
                           Anmerkungen.
                           1) Zu Nr. 19 der Tabelle. – Messingsorten, welche von 67,26
                              bis 83,7 Proc. Zink enthielten, zerbrachen unter dem Drucke, ehe der Stahlkegel zur
                              vorgeschriebenen Tiefe eingedrungen war.
                           2) Zu Nr. 23. – Mischungen aus Kupfer und Zinn, welche von
                              65 bis herab zu 27 Proc. Zinn enthielten, zerbrachen bevor der Kegel tief genug
                              eingedrungen war.
                           3) Zu Nr. 38. – Antimon-Blei-Mischungen mit
                              75,7 – 71,4 – 55,5 Proc. Antimongehalt verhielten sich wie die unter
                              Anmerk. 1 und 2 benannten Legirungen.
                           
                           Ich wende mich nun zu näherer Betrachtung des Inhalts der Tabelle und zu einigen aus
                              derselben zu ziehenden Folgerungen.
                           Was zunächst die Härte der einfachen Metalle betrifft, so wird im Allgemeinen durch
                              die Versuche Calvert's und Johnson's die gewöhnlich angenommene Reihenfolge der Metalle:
                           Eisen,
                           Platin,
                           Kupfer,
                           Silber,
                           Wismuth,
                           Gold,
                           Zink,
                           Zinn,
                           Blei
                           allerdings bestätigt; allein das Zink und das Wismuth nehmen wesentlich andere
                              Plätze ein. Das Zink ist nach der Härteprobe durch Ritzen
                              sogar noch höher als das feine Silber zu setzen. Vom Wismuth muß es überraschen, daß dasselbe die Behandlung mit dem Stahlkegel
                              aushielt ohne zu zerbrechen, während Antimon-Blei Legirungen, welche man
                              weniger spröde zu erachten geneigt seyn möchte, unter dem Drucke zerbrachen. Das Aluminium stellte ich nach der Ritzprobe ungefähr dem
                              feinen Silber an Härte gleich; damit stimmt das Resultat der englischen Beobachter
                              ziemlich überein.
                           Eine Härte-Scale verschiedener geschmeidiger Metalle habe ich bei früherer
                              Gelegenheit dadurch aufzustellen versucht, daß ich gleich dicke Drähte derselben
                              durch das nämliche Loch eines Drahtzieheisens zog und mittelst einer Federwaage den
                              dabei stattfindenden Widerstand maß, welcher (abgesehen von der Reibung, die
                              allerdings nicht geschätzt werden kann) wesentlich durch die Zusammendrückung und
                              Verschiebung entsteht, also der Härte zuzuschreiben ist. Ich wähle von den so
                              erhaltenen Resultaten in Betreff des Stahls, Eisens, Kupfers, Messings, Platins,
                              Silbers und Goldes diejenigen aus, welche sich auf ausgeglühte Drähte beziehen, da nur diese den natürlichen Härtegrad der
                              genannten Metalle repräsentiren; die Zahlen sind sämmtlich so reducirt, daß die
                              Härte (der Ziehungswiderstand) des Bleies als Einheit erscheint, – daneben stelle ich die
                              Resultate der englischen Beobachter, auf denselben Maaßstab bezogen:
                           
                           
                              
                              Textabbildung Bd. 153, S. 419
                              Härtegrade; nach dem englischen
                                 Versuchen; nach dem Widerstande beim Drahtzieben; Blei; Zinn; Gold; Zink;
                                 Silber; Kupfer; Platin; Messing (gewöhnliches); Eisen; Stahl
                              
                           Die Verhältnißzahlen, welche nach den beiden Methoden gefunden sind, weichen freilich
                              außerordentlich von einander ab; aber die Reihenfolge wenigstens ist
                              übereinstimmend, mit Ausnahme des Messings, welches nach
                              der einen Ermittelung vor, nach der andern hinter dem Eisen zu stehen kommt.
                           Die absolute Festigkeit der Metalle steht unzweifelhaft
                              mit deren Härte in einem natürlichen Zusammenhange; es
                              wird daher nicht uninteressant seyn, eine Vergleichung in Betreff dieser beiden
                              Eigenschaften anzustellen. Hierbei lege ich für die Festigkeiten jene Gewichte zu
                              Grunde, welche ein Draht von 1 Millimeter Dicke durchschnittlich zum Zerreißen erfordert, und nehme
                              diejenigen Metalle, welche das Glühen ertragen, im ausgeglühten Zustande an:
                           
                              
                              Textabbildung Bd. 153, S. 419
                              Festigkeit, deutsche Pfund; Härte
                                 nach Calvert und Johnson; Blei; oder; Zinn; Cadmium; Zink; Silber; Aluminium;
                                 Kupfer; Platin; Messing; Eisen; Stahl
                              
                           Die Reihenfolge ist im Ganzen dieselbe für Härte und für Festigkeit, nur die wahre
                              Stellung von Gold und Zink erscheint zweifelhaft, und vom Aluminium kann man dasselbe in noch höherem Grade sagen. Die Verhältnißzahlen stimmen
                              freilich nicht überein; doch bieten mehrere derselben eine bemerkenswerthe
                              Gesetzmäßigkeit dar, welche sich am deutlichsten zu Tage legt, wenn man einerseits
                              die bei ihren Härteprüfungen erforderlich gefundenen Gewichte und andererseits die
                              Zahlen der absoluten Festigkeit neben einander stellt, und die ersteren durch die
                              letzteren dividirt, um das zwischen ihnen bestehende Verhältniß klar
                              auszudrücken:
                           
                              
                                 
                                 Druck bei derHärteprobe.
                                 Festigkeit.
                                 Verhältniß.
                                 
                              
                                 Blei
                                     68
                                      3,1
                                 22 : 1
                                 
                              
                                 Zinn
                                   118
                                      6,9
                                 17 : 1
                                 
                              
                                 Cadmium
                                   473
                                      9,5
                                 50 : 1
                                 
                              
                                 Gold
                                   726
                                 27
                                 27 : 1
                                 
                              
                                 Zink
                                   798
                                    23,5
                                 34 : 1
                                 
                              
                                 Silber
                                   907
                                 29
                                 31 : 1
                                 
                              
                                 Aluminium
                                 1179
                                 18
                                 65 : 1
                                 
                              
                                 Kupfer
                                 1311
                                 37
                                 35 : 1
                                 
                              
                                 Platin
                                 1633
                                 44
                                 37 : 1
                                 
                              
                                 Messing
                                 2050
                                 56
                                 37 : 1
                                 
                              
                                 Eisen
                                 4127
                                    56,5
                                 73 : 1
                                 
                              
                                 Stahl
                                 4173
                                 96
                                 43 : 1
                                 
                              
                           Die so nahe Uebereinstimmung, welche die Zahlen der letzten Spalte für Zink, Silber,
                              Kupfer, Platin und Messing darbieten, ist gewiß nicht zufällig, sondern documentirt
                              entschieden den innern Zusammenhang zwischen der Größe der absoluten Festigkeit und
                              dem Härtegrade. In wiefern die Abweichungen bei den übrigen Metallen auf
                              Ungenauigkeiten in den Versuchen oder auf wesentlichen Ursachen beruhen, muß
                              freilich für jetzt dahingestellt bleiben. Stahl und Gold schließen sich noch am
                              nächsten den genannten an.
                           Kehren wir nun wieder zu den oben tabellarisch aufgestellten Versuchsresultaten von
                              Calvert und Johnson
                              zurück, so zeigen dieselben:
                           1) Daß die Härte des Messings größer ist als die Härte eines jeden seiner
                              Bestandtheile, mit steigendem Zinkgehalte zunimmt, bis zum Doppelten der Härte des
                              reinen Kupfers sich erhebt, jedoch über 50 Procent Zinkgehalt hinaus mit bedeutender
                              Sprödigkeit vereinigt auftritt.
                           2) Daß von den Mischungen aus Kupfer und Zinn diejenigen, welche zwischen 25 und 67
                              Procent Zinn enthalten, sehr spröde sind; ein Zusatz von 1/9 bis 1/4 Kupfer zum Zinn
                              dessen Härte auf das Drei- bis Fünffache erhöht; die Mischungen mit sehr
                              überwiegendem Kupfergehalte aber zwei- bis dreimal so hart sind als reines
                              Kupfer; die größte Härte in Verbindung mit Festigkeit bei 84,3 Kupfer gegen 15,7
                              Zinn vorhanden ist, und von da mit abnehmendem Zinngehalt auch die Härte sinkt.
                           
                           3) Daß zur Härtung des Kupfers das Zinn von weit ausgezeichneterer Wirksamkeit ist
                              als das Zink, da eine Legirung von 80 Kupfer mit 10 Zink und 10 Zinn sich um
                              reichlich 50 Proc. härter zeigt als eine Zusammensetzung aus 80 Kupfer und 20
                              Zink.
                           4) Daß die Mischungen aus Zinn und Zink sämmtlich härter als Zinn, aber weicher als
                              Zink sind, und zwar desto weicher, je kleiner der Zinkgehalt ist.
                           5) Daß das Blei durch Zusatz von Antimon seine Härte nahe aufs Zwölffache vermehren
                              kann, und zwar desto mehr, je größer dieser Zusatz ist; die Sprödigkeit des
                              Gemisches aber sehr bedeutend wird, wenn mehr als etwa 3 Theile Antimon mit 5
                              Theilen Blei verbunden sind, wobei die Härte ungefähr das Siebenfache von der Härte
                              des reinen Bleies ist.
                           6) Daß Mischungen von Zinn und Blei jedenfalls härter sind als reines Blei, jene aber
                              von mehr als 60 Procent Zinngehalt sogar etwas härter als reines Zinn.