| Titel: | Verbesserungen an Metallkolben, von G. Bower in Droylesden, Lancashire. | 
| Fundstelle: | Band 160, Jahrgang 1861, Nr. LXXIII., S. 249 | 
| Download: | XML | 
                     
                        
                        LXXIII.
                        Verbesserungen an Metallkolben, von G. Bower in Droylesden,
                           Lancashire.
                        Aus dem London Journal of arts, Januar 1861, S.
                              15.
                        Mit Abbildungen auf Tab.
                              IV.
                        Bower's Verbesserungen an Metallkolben.
                        
                     
                        
                           Diese Erfindung (patentirt in England am 1. Mai
                                 1860) bezweckt die Ausdehnung der Dichtungsringe an metallenen Kolben, um
                              einen dampfdichten Schluß derselben an der Cylinderwand hervorzubringen. Dieß wird
                              dadurch erreicht, daß der innere V-förmige Ring
                              mittelst conischer, zugespitzter oder keilförmiger Schrauben ausgedehnt wird, welche
                              durch die obere oder untere Cylinderplatte hindurchgehen und einen Druck zwischen
                              dem Kolbenkörper und drei oder mehr entsprechenden Vorsprüngen im Innern des Ringes
                              bewirken.
                           Figur 11
                              zeigt einen Grundriß, Fig. 12 den Durchschnitt
                              eines solchen Kolbens, ersteren mit zum Theil entfernter Deckplatte.
                           a, a ist der Kolbenkörper; b,
                                 b ist die Deckplatte, durch Schrauben c, c
                              daran befestigt; d, d sind die an ihrem unteren Ende
                              spitzig zulaufenden Schrauben, welche den Ring e mit V-förmiger Schneide beim Anziehen so ausdehnen,
                              daß die Dichtungsringe (sogenannten Kolbenfedern) f, f
                              sich dampfdicht an die Cylinderwand anlegen.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
