| Titel: | Ueber die Löslichkeit des Chlor-, Brom- und Jodsilbers in gewissen Salzlösungen; von Fr. Field. | 
| Fundstelle: | Band 160, Jahrgang 1861, Nr. LXXXIV., S. 288 | 
| Download: | XML | 
                     
                        LXXXIV.
                        Ueber die Löslichkeit des Chlor-,
                           Brom- und Jodsilbers in gewissen Salzlösungen; von Fr. Field.
                        Aus den Chemical News, 1861 S. 17, durch die Zeitschrift
                                 für Chemie und Pharmacie, 1861 S. 126.
                        Filed, über die Löslichkeit des Chlor-, Brom- u.
                           Jodsilbers in gewissen Salzlösungen.
                        
                     
                        
                           Der Verf. theilt in seiner Abhandlung eine Anzahl von Versuchen mit, welche er zur
                              Ermittelung der Löslichkeit der oben genannten Silberverbindungen in verschiedenen
                              Salzlösungen angestellt hat. Es geht daraus zunächst hervor, daß sehr verdünnte Lösungen der Chloride, Bromide und Jodide
                              der Alkalimetalle nur geringe lösende Wirkung auf die entsprechenden
                              Silberverbindungen zeigen. Concentrirte Lösungen, besonders der Jodide, wirken
                              dagegen sehr lösend (siehe unten). Entgegen der Angabe in Gmelin's Handbuch Bd. III S. 612, daß concentrirte Chlornatrium-
                              und Chlorkaliumlösung das Jodsilber ziemlich reichlich auflösen, hat der Verf.
                              gefunden, daß das Jodsilber in den genannten Flüssigkeiten unlöslich ist. Einige
                              Gran desselben wurden mit 8 Unzen gesättigter Kochsalzlösung mehrere Stunden digerirt: das
                              Filtrat enthielt keine Spur Silber. Siedende Lösungen der genannten Salze lösen nur
                              Spuren auf, die sich beim Erkalten wieder abscheiden.
                           In unterschwefligsaurem Natron ist Jod- und Bromsilber, wenn beide in viel
                              Wasser suspendirt sind, nicht so löslich wie man gewöhnlich annimmt. Bemerkenswerth
                              ist, daß aus der Lösung der beiden Silberverbindungen in unterschwefligsaurem Natron
                              das erstere durch Jodkalium, das letztere durch Bromkalium niedergeschlagen wird.
                              Chlorsilber, welches in dem genannten Lösungsmittel löslicher ist wie die beiden
                              anderen Silberverbindungen, wird aus dieser Lösung durch Zusatz von Chlornatrium,
                              wenn auch in größtem Ueberschuß angewendet, nicht gefällt.
                           Bei Zusatz von Jodkalium zu einer solchen Lösung entsteht sofort ein Niederschlag von
                              Jodsilber. Aehnlich, aber in geringerem Grade, wirkt Bromkalium: es wird Bromsilber
                              niedergeschlagen.
                           Jodsilber ist sehr löslich in einer concentrirten Jodkaliumlösung. Wenn man in eine
                              solche tropfenweise concentrirte Silbernitratlösung einträgt, so entsteht mit jedem
                              Tropfen ein Niederschlag, der sich beim Schütteln sofort wieder löst. Man kann eine
                              bedeutende Menge des Silbersalzes zufügen ehe ein bleibender Niederschlag entsteht.
                              Gießt man jedoch diese Lösung (wieviel?) von Jodsilber in Jodkalium in 4–6
                              Unzen kaltes Wasser, so entsteht sofort ein Niederschlag und in der abfiltrirten
                              Flüssigkeit zeigt Schwefelammonium kein Silber an. Bromsilber ist in concentrirter
                              Bromkaliumlösung weniger löslich, und noch weniger löslich ist Chlorsilber in
                              Chlorkalium.